Fr. 250.00

Klaudios Ptolemaios. Handbuch der Geographie, m. 1 Audio, 2 Teile - Griechisch - Deutsch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das "Handbuch der Geographie" des Klaudios Ptolemaios, das kurz nach 150 n. Chr. in Alexandria verfasst wurde, ist eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Werke der antiken Literatur. In seinen 8 Büchern fasst es das ganze geographische Wissen der Antike zusammen und bleibt mit seinen neuartigen Projektionsmethoden, seinen etwa 8000 meist mit Koordinaten bestimmten Ortsangaben und seinem farbigen Kartenatlas bis zur Schwelle der Neuzeit unerreicht.Das seit der Ausgabe von C.F.A. Nobbe von 1843/45 nie mehr vollständig edierte Werk wird in der durchgehend neu bearbeiteten zweisprachigen Ausgabe wieder allgemein zugänglich gemacht.Die Neuausgabe der Geographie enthält:- einen neu bearbeiteten griechischen Text mit weit über 1000 Änderungen gegenüber der Ausgabe von Nobbe, unter erstmaliger vollständiger Berücksichtigung der Istanbuler Kartenhandschrift (Cod. Seragliensis GI 57) - eine erstmalige vollständige deutsche Übersetzung mit Sacherklärungen und zahlreichen Lokalisierungen - nach den Angaben des Ptolemaios ausgeführte Umzeichnungen der 3 Weltkarten und der 26 Länderkarten - einen ausführlichen Orts-, Personen- und Sachindex - eine Datenbank auf CD-ROM, mit welcher die Ortsangaben des Ptolemaios nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet werden können

About the author

Gerd Graßhoff, Studium der Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften an den Universitäten Bochum, Hamburg, Oxford. Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie und -geschichte sowie Direktor am Institut für Philosophie der Universität Bern.

Summary

Das Handbuch der Geographie des Klaudios Ptolemaios, das kurz nach 150 n. Chr. in Alexandria verfasst wurde, ist eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Werke der antiken Literatur. In seinen 8 Büchern fasst es das ganze geographische Wissen der Antike zusammen und bleibt mit seinen neuartigen Projektionsmethoden, seinen etwa 8000 meist mit Koordinaten bestimmten Ortsangaben und seinem farbigen Kartenatlas bis zur Schwelle der Neuzeit unerreicht.Das seit der Ausgabe von C.F.A. Nobbe von 1843/45 nie mehr vollständig edierte Werk wird in der durchgehend neu bearbeiteten zweisprachigen Ausgabe wieder allgemein zugänglich gemacht.
Die Neuausgabe der Geographie enthält:
- einen neu bearbeiteten griechischen Text mit weit über 1000 Änderungen gegenüber der Ausgabe von Nobbe, unter erstmaliger vollständiger Berücksichtigung der Istanbuler Kartenhandschrift (Cod. Seragliensis GI 57)
- eine erstmalige vollständige deutsche Übersetzung mit Sacherklärungen und zahlreichen Lokalisierungen
- nach den Angaben des Ptolemaios ausgeführte Umzeichnungen der 3 Weltkarten und der 26 Länderkarten
- einen ausführlichen Orts-, Personen- und Sachindex
Die 2. Auflage besteht bei Text und Übersetzung der Geographie aus einem unveränderten Nachdruck der Auflage von 2006 und beschränkt sich in den übrigen Teilen auf die Korrektur einiger unbedeutender Versehen. Gleichzeitig ist sie, zusammen mit dem Ergänzungsband, nun auch als eBook erhältlich. Das eBook enthält zudem eine Zusammenstellung korrigierter Koordinaten und Lokalisierungen, insbesondere im Ortskatalog.

Product details

Authors Claudius Ptolemäus
Assisted by Gerd Graßhoff (Editor), Alfred Stückelberger (Editor), Renate Burri (Co-editor), Klaus Geus (Co-editor), Judith Hindermann (Co-editor), Kurt Keller (Co-editor), Lutz Koch (Co-editor), Florian Mittenhuber (Co-editor), Gerhard Winkler (Co-editor), Susanne Ziegler (Co-editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.06.2017
 
EAN 9783796521485
ISBN 978-3-7965-2148-5
No. of pages 2020
Weight 2370 g
Illustrations 21 SW-Abb., 33 Ktn.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Kulturgeschichte, Datenbank, Rezeption, Altertum, Weltbild, Antike : Kultur, Alexandria, Geografie, Antike, CD-ROM, karten, Städte, Kartographie, Kartierung, Geographie, Historische Geographie, Ptolemäus, Wirkungsgeschichte, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Ptolemaios, Istanbuler Kartenhandschrift

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.