Read more
Paris im Frühjahr 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig und muss zum Tode verurteilt werden. Aber warum verschwinden plötzlich Zeugen und Beweismaterial? Warum interessieren sich auf einmal die höchsten Regierungskreise für den Vorfall? 100 Jahre später beginnt eine geheimnisvolle junge Frau über die Hintergründe zu recherchieren. Was verbindet sie mit dem Fall?
"Spannende Fiktion mit detaillierten Fakten vermischt."
Focus
About the author
Wolfram Fleischhauer, geboren 1961 in Karlsruhe, studierte Literatur in Deutschland, Frankreich, den USA und Spanien. Für seine Tätigkeit als Konferenzdolmetscher pendelt er zwischen Brüssel und Berlin, wo er mit seiner Frau und seinem Sohn lebt. Wolfram Fleischhauer gehört zu den wenigen deutschen Autoren, die auch international erfolgreich sind.
Summary
Paris im Frühjahr 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys ist schuldig und muss zum Tode verurteilt werden. Aber warum verschwinden plötzlich Zeugen und Beweismaterial? Warum interessieren sich auf einmal die höchsten Regierungskreise für den Vorfall? 100 Jahre später beginnt eine geheimnisvolle junge Frau über die Hintergründe zu recherchieren. Was verbindet sie mit dem Fall?
"Spannende Fiktion mit detaillierten Fakten vermischt."
Focus
Additional text
Paris im Frühjahr 1867: Aus den dunklen Gewässern der Seine wird die Leiche
eines Kindes geborgen. Für die Polizei steht fest: Die Mutter des Babys
ist schuldig und muss zum Tode verurteilt werden. Aber warum verschwinden
plötzlich Zeugen und Beweismaterial? Warum interessieren sich auf einmal
die höchsten Regierungskreise für den Vorfall? 100 Jahre später beginnt
eine junge Frau über die Hintergründe zu recherchieren. Spannende Fiktion
mit detaillierten Fakten vermischt. Wilde Herzen, Sex und romantisches Abenteuer - ein leidenschaftlicher Roman
von Bestsellerautorin Rosemary Rogers.
Report
"Spannende Fiktion mit detaillierten Fakten gemischt." (Focus)