Sold out

5. Abt.: Papstregesten 1024-1058 - 1. Lieferung: 1024-1046

German · Leather / Fine binding

Description

Read more

Summary

J.F. Böhmer, Regesta Imperii ((HT)) Papstregesten 1024-1058 ((UT)) Teil 1: 1024-1046 ((UT)) Die Papstregesten der Jahre 1024-1058 sollen, indem sie unmittelbar an die von Harald Zimmermann vorgelegten Papstregesten der Jahre 911-1024 anschließen, die herrscherbezogenen Regesten des salischen Zeitalters ergänzen. Im Zentrum stehen die beiden letzten Tuskulanerpäpste Johannes XIX. und Benedikt IX., mit denen die Epoche des "römischen Adelspapsttums" endete. Der Verkauf des Papstamtes durch Benedikt IX. und die daraus folgenden schismatischen Verwicklungen der Jahre 1044-1046 boten Heinrich III. im Herbst 1046 die Möglichkeit, in die römischen Verhältnisse einzugreifen und diese auf Synoden in Sutri und Rom in seinem Sinne zu ordnen. Die von ihm eingesetzten "deutschen" Reformpäpste schufen durch ihre Umgestaltung der römischen Kurie, durch ihr verstärktes Einwirken auf die Landeskirchen Europas und durch ihr neues päpstliches Selbstverständnis wichtige Voraussetzungen der gregorianischen Kirchenreform.

Product details

Publisher Böhlau, Köln
 
Languages German
Product format Leather / Fine binding
Released 01.01.2006
 
No. of pages 361
Dimensions 243 mm x 315 mm x 34 mm
Weight 1509 g
Series Regesta Imperii - III: Salisches Haus
Regesta Imperii - III: Salisches Haus
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Zehntes Jahrhundert, Papst, Herrscher, Herrscherin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.