Fr. 84.00

Kooperative Technologiefrühaufklärung mittels szenariobasiertem Technologie-Roadmapping - Entscheidungsmodelle, Organisation, Methodik. Dissertation BTU Cottbus 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch systematische Technologiefrühaufklärung können Unternehmen technologische und technologiebeeinflussende Trends frühzeitig erkennen und ihre F&E-Tätigkeiten entsprechend ausrichten. Vielfach wird Technologiefrühaufklärung jedoch nur unzureichend oder gar nicht betrieben.

Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Er zeigt Wege auf, wie die Frühaufklärungsergebnisse in technologische und andere betriebliche Planungen, etwa Kompetenz- und Ressourcenplanung, überführt werden können.

List of contents

Aufgabenbereiche und Methoden des Technologiemanagements.- Kooperative Technologiefrühaufklärung als organisatorisches Konzept.- Entwurf einer Methode zur Unterstützung des kooperativen Technologiefrühaufklärungsprozesses.- Verwertungsmöglichkeiten für das Wissen aus der Technologiefrühaufklärung in der Technologie- und Innovationsplanung.- Vernetzung mit weiteren betrieblichen Planungsfeldern.- Schlussbetrachtung.- Literatur.

About the author

Dr. Christian Mieke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dieter Specht am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU).

Summary

Durch systematische Technologiefrühaufklärung können Unternehmen technologische und technologiebeeinflussende Trends frühzeitig erkennen und ihre F&E-Tätigkeiten entsprechend ausrichten. Vielfach wird Technologiefrühaufklärung jedoch nur unzureichend oder gar nicht betrieben.

Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Er zeigt Wege auf, wie die Frühaufklärungsergebnisse in technologische und andere betriebliche Planungen, etwa Kompetenz- und Ressourcenplanung, überführt werden können.

Product details

Authors Christian Mieke
Assisted by Prof. Dr. Dieter Specht (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835004450
ISBN 978-3-8350-0445-0
No. of pages 255
Dimensions 152 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 358 g
Illustrations XX, 255 S.
Series Beiträge zur Produktionswirtschaft
Beiträge zur Produktionswirtschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Business > Management

Innovation, Technologie, C, Methoden, Netzwerk, Roadmap, innovationsmanagement, Business and Management, Technologiemanagement, Szenariotechnik, Innovation/Technology Management, Roadmapping

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.