Fr. 109.00

Spitzenpositionen für Spitzenleistungen? - Eine empirische Untersuchung geschlechtsspezifischer beruflicher Entwicklungsverläufe in einem Wirtschaftsunternehmen. Vorw. v. Kahle, Egbert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nach wie vor gibt es im Management deutscher Wirtschaftsunternehmen nur wenige Frauen. Spitzenpositionen haben sie äußerst selten inne. Diese anhaltende geschlechtsspezifische Segregation ist auf individuelle, organisationale und kulturelle Einflussfaktoren zurückzuführen.

Olga Hördt zeigt, wie trotz verbesserter Ausbildungssituation, gesellschaftlicher Veränderungen, institutionalisierter Chancengleichheitspolitik und formalisierter Personal- und Managementauswahlverfahren geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume entstehen und zu subtilen Formen von Ungleichheit beitragen. In ihrer repräsentativen Untersuchung beruflicher Entwicklungsverläufe wird deutlich, dass Frauen der Weg ins Management nicht grundsätzlich versperrt ist, dass sie aber Spitzenleistungen erbringen müssen, während Männer durch informelle Beziehungen in höhere Positionen aufsteigen.

List of contents

Frauen, Männer und die geschlechtsspezifische Segregation am Arbeitsmarkt und in Organisationen - Befunde und Erklärungsansätze.- Die Nemex AG.- Forschungsdesign und Methoden der empirischen Untersuchung.- Empirische Ergebnisse.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Gestaltungsempfehlungen.

About the author

Dr. Olga Hördt promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entscheidung und Organisation der Universität Lüneburg.

Summary

Nach wie vor gibt es im Management deutscher Wirtschaftsunternehmen nur wenige Frauen. Spitzenpositionen haben sie äußerst selten inne. Diese anhaltende geschlechtsspezifische Segregation ist auf individuelle, organisationale und kulturelle Einflussfaktoren zurückzuführen.

Olga Hördt zeigt, wie trotz verbesserter Ausbildungssituation, gesellschaftlicher Veränderungen, institutionalisierter Chancengleichheitspolitik und formalisierter Personal- und Managementauswahlverfahren geschlechtsspezifische Gestaltungsspielräume entstehen und zu subtilen Formen von Ungleichheit beitragen. In ihrer repräsentativen Untersuchung beruflicher Entwicklungsverläufe wird deutlich, dass Frauen der Weg ins Management nicht grundsätzlich versperrt ist, dass sie aber Spitzenleistungen erbringen müssen, während Männer durch informelle Beziehungen in höhere Positionen aufsteigen.

Product details

Authors Olga Hoerdt, Olga Hördt
Assisted by Prof. Dr. Egbert Kahle (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003811
ISBN 978-3-8350-0381-1
No. of pages 235
Dimensions 151 mm x 14 mm x 211 mm
Weight 330 g
Illustrations XX, 235 S.
Series Entscheidungs- und Organisationstheorie
Entscheidungs- und Organisationstheorie
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Ausbildung, Management, Karriere, Geschlechterrolle, C, Organisation, optimieren, Personalentwicklung, Human Resource Management, Business and Management, Führungsposition, Auswahlverfahren, Geschlecht und Arbeit, Geschlechtersegregation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.