Fr. 109.00

Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen - Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden. Dissertation TU München 2005. Vorw. v. Ralf Reichwald

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

An der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden gelten Interaktionsplattformen als das Erfolg versprechende Geschäftsmodell im Internet. Bisher gelingt es einem Großteil der Betreiber jedoch nicht, relevante Ertragszuwächse zu generieren. Vielmehr sind Moderation, Pflege und technische Betreuung mit erheblichen Aufwendungen verbunden, denen oftmals keine adäquaten Erlöse gegenüber stehen. Im Vergleich zum Wissenstand bei der Beurteilung traditioneller Wirtschaftsgüter befinden sich die systematische Analyse und die ökonomische Beurteilung innovativer Informations- und Kommunikationssystemen allerdings in einem rudimentären Stadium.

Michael Ney präsentiert eine detaillierte Analyse von Interaktionsplattformen, wobei er besonderen Wert auf Kundenbündelungs-, Kundenbindungs- und Prozessrationalisierungseffekte legt. Er untersucht weiterhin, inwieweit sich aktuelle Verfahren der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auf Interaktionsplattformen übertragen lassen. Auf dieser Basis entwickelt er einen ganzheitlichen Bewertungsansatz für innovative Informations- und Kommunikationssysteme, der das Zusammenspiel von Organisation, Technik und Anwendern verdeutlicht.

List of contents

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- Interaktionsplattformen.- Das Bewertungsproblem bei Interaktionsplattformen.- Konzeption einer kundenintegrierten Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Interaktionsplattformen.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Michael Ney ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation, Management an derTechnischen Universität München.

Summary

An der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden gelten Interaktionsplattformen als das Erfolg versprechende Geschäftsmodell im Internet. Bisher gelingt es einem Großteil der Betreiber jedoch nicht, relevante Ertragszuwächse zu generieren. Vielmehr sind Moderation, Pflege und technische Betreuung mit erheblichen Aufwendungen verbunden, denen oftmals keine adäquaten Erlöse gegenüber stehen. Im Vergleich zum Wissenstand bei der Beurteilung traditioneller Wirtschaftsgüter befinden sich die systematische Analyse und die ökonomische Beurteilung innovativer Informations- und Kommunikationssystemen allerdings in einem rudimentären Stadium.

Michael Ney präsentiert eine detaillierte Analyse von Interaktionsplattformen, wobei er besonderen Wert auf Kundenbündelungs-, Kundenbindungs- und Prozessrationalisierungseffekte legt. Er untersucht weiterhin, inwieweit sich aktuelle Verfahren der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auf Interaktionsplattformen übertragen lassen. Auf dieser Basis entwickelt er einen ganzheitlichen Bewertungsansatz für innovative Informations- und Kommunikationssysteme, der das Zusammenspiel von Organisation, Technik und Anwendern verdeutlicht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.