Fr. 103.00

FuE-Kooperationen von KMU - Interne und externe Erfolgsfaktoren aus organisationsökonomischer Sicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Empirische Untersuchungen zeigen, dass sich mehr als ein Drittel aller forschenden KMU an FuE-Kooperationen beteiligen. Ihr Anteil ist aber in den letzten Jahren merklich zurückgegangen. Welche internen und externen Faktoren sind für den Erfolg solcher Kooperationen verantwortlich?

Frank Maaß, Olga Suprinovi? und Arndt Werner analysieren die Besonderheiten und Erfolgsaussichten von KMU in Deutschland, die bei Forschung und Entwicklung kooperieren. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

"Welche Bedeutung haben FuE-Kooperationen in der Praxis?
"Wie verbreitet sind solche Kooperationen im deutschen Mittelstand und welche Faktoren bestimmen den Kooperationserfolg?
"Welche Rolle spielt opportunistisches Verhalten in diesem Zusammenhang bzw. wie kann sich das Management eines Unternehmens davor schützen?

Die Autoren analysieren außerdem den externen Beratungsbedarf kooperierender Unternehmen in den unterschiedlichen Phasen der Kooperation und präsentieren wirtschaftspolitische Empfehlungen sowie eine Checkliste für Unternehmen zur effizienten Vorbereitung und Durchführung von FuE-Kooperationsprojekten.

List of contents

Die FuE-Kooperation: Verbreitung und Erscheinungsformen.- Erscheinungsformen und Handlungsstrategien.- Merkmale eines erfolgreichen FuE-Kooperationsmanagements.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen.

About the author

Dipl.-Volkswirt Arndt Werner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn), einer privatrechtlichen Stiftung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Nordrhein-Westfalen.

Summary

Empirische Untersuchungen zeigen, dass sich mehr als ein Drittel aller forschenden KMU an FuE-Kooperationen beteiligen. Ihr Anteil ist aber in den letzten Jahren merklich zurückgegangen. Welche internen und externen Faktoren sind für den Erfolg solcher Kooperationen verantwortlich?

Frank Maaß, Olga Suprinovi? und Arndt Werner analysieren die Besonderheiten und Erfolgsaussichten von KMU in Deutschland, die bei Forschung und Entwicklung kooperieren. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

" Welche Bedeutung haben FuE-Kooperationen in der Praxis?

" Wie verbreitet sind solche Kooperationen im deutschen Mittelstand und welche Faktoren bestimmen den Kooperationserfolg?

" Welche Rolle spielt opportunistisches Verhalten in diesem Zusammenhang bzw. wie kann sich das Management eines Unternehmens davor schützen?

Die Autoren analysieren außerdem den externen Beratungsbedarf kooperierender Unternehmen in den unterschiedlichen Phasen der Kooperation und präsentieren wirtschaftspolitische Empfehlungen sowie eine Checkliste für Unternehmen zur effizienten Vorbereitung und Durchführung von FuE-Kooperationsprojekten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.