Fr. 113.00

Vertrauen in der Unternehmensberatung - Einflussfaktoren und Konsequenzen. Diss. TU Bergakademie Freiberg. Vorwort: Amberg, Prof. Dr. Michael

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die sich ändernden Gegebenheiten des Marktes konfrontieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit großen Herausforderungen. Dennoch nehmen sie selten Beratungsleistungen in Anspruch. Es wird vermutet, dass dies auf mangelndes Vertrauen in die Beratungsbranche zurückzuführen ist.

Larissa Greschuchna untersucht die Relevanz des Vertrauens im Vergleich zu anderen Kriterien bei der Auswahl eines Beratungsunternehmens. Auf der Basis sozialpsychologischer und marketingtheoretischer Ansätze entwickelt sie ein Modell, anhand dessen Einflussfaktoren des interpersonalen und des organisationalen Vertrauens zu Beginn einer Berater-KMU-Beziehung sowie die Auswirkung der beiden Vertrauensformen auf den Projektauftrag erklärt werden können. Ihr Modell überprüft die Autorin empirisch, und sie leitet aus den Erkenntnissen konkrete Handlungsempfehlungen sowohl für Berater als auch für Entscheidungsträger in KMU ab.

List of contents

Theoretische Einordnung des Untersuchungsgegenstands.- Erklärungsansätze zu den Determinanten und Wirkungszu- sammenhängen des Untersuchungsgegenstands.- Bezugsrahmen und Hypothesen der Untersuchung.- Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Empirische Bestandsaufnahme zur Bedeutung des Vertrauens als Auswahlkriterium bei der Beratung von KMU.- Untersuchung von Einflussfaktoren und Auswirkungen des Vertrauens bei der Beratung von KMU.- Zusammenfassende Bewertung und Implikationen.

About the author

Dr. Larissa Greschuchna war externe Doktorandin bei Prof. Dr. Margit Enke am Lehrstuhl für Marketing und Internationalen Handel der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Sie ist Consultant bei der Informan AG in Stuttgart.

Prof. Dr. Margit Enke ist Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing und internationaler Handel an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg.

Summary

Die sich ändernden Gegebenheiten des Marktes konfrontieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit großen Herausforderungen. Dennoch nehmen sie selten Beratungsleistungen in Anspruch. Es wird vermutet, dass dies auf mangelndes Vertrauen in die Beratungsbranche zurückzuführen ist.

Larissa Greschuchna untersucht die Relevanz des Vertrauens im Vergleich zu anderen Kriterien bei der Auswahl eines Beratungsunternehmens. Auf der Basis sozialpsychologischer und marketingtheoretischer Ansätze entwickelt sie ein Modell, anhand dessen Einflussfaktoren des interpersonalen und des organisationalen Vertrauens zu Beginn einer Berater-KMU-Beziehung sowie die Auswirkung der beiden Vertrauensformen auf den Projektauftrag erklärt werden können. Ihr Modell überprüft die Autorin empirisch, und sie leitet aus den Erkenntnissen konkrete Handlungsempfehlungen sowohl für Berater als auch für Entscheidungsträger in KMU ab.

Product details

Authors Larissa Greschuchna
Assisted by Prof. Dr. Margit Enke (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835004870
ISBN 978-3-8350-0487-0
No. of pages 207
Dimensions 149 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 454 g
Illustrations XIX, 207 S.
Series Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Gabler Edition Wissenschaft
Integratives Marketing - Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Wirtschaft, Marktforschung, Mittelstand, Vertrauen, Unternehmensberatung, C, optimieren, KMU, Business and Management, Empirie, Suchmaschinenmarketing (SEM), Beratungsleistung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.