Read more
Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
List of contents
Erarbeitung eines Bezugsrahmens des strategischen Flughafenmanagements.- Flughafentypologie auf Basis der inhaltsorientierten Arbeitsfelder des strategischen Flughafenmanagements.- Exemplarischer Vergleich ausgewählter deutscher Flughäfen mit den identifizierten Flughafentypen.- Zusammenfassung und Ausblick.
About the author
Dr. Michael Trumpfheller war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl am Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitarbeiter der Konzernentwicklung der DB AG.
Summary
Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.
Additional text
"Aufgrund der bisher nur in geringem Umfang betriebswirtschaftlichen Auseinandersetzung mit dem strategischen Flughafenmanagement stellt diese Arbeit eine Strukturierung des Themengebiets und somit eine Orientierung für weitere Forschungsarbeiten auf dem Gebiet zur Verfügung." logistik management, 04/2006
Report
"Aufgrund der bisher nur in geringem Umfang betriebswirtschaftlichen Auseinandersetzung mit dem strategischen Flughafenmanagement stellt diese Arbeit eine Strukturierung des Themengebiets und somit eine Orientierung für weitere Forschungsarbeiten auf dem Gebiet zur Verfügung." logistik management, 04/2006