Fr. 29.00

Kampfzone Ossola - Der Widerstand an der Schweizer Südgrenze 1943–1945

German · Hardback

Will be released 01.03.2026

Description

Read more










Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs rückten die Kampfhandlungen immer näher an die Grenzen der Schweiz und überschritten diese teilweise sogar. Besonders spürbar war dies in der Region rund um das Städtchen Domodossola. Dort entstand im Herbst 1944 kurzzeitig eine freie Partisanenrepublik, welche einen regen Austausch mit der Schweiz pflegte. Obwohl nur einige Kilometer von der Grenze entfernt, ist diese Geschichte in der Deutschschweiz beinahe unbekannt. Das Buch schliesst diese Lücke und beleuchtet ein oft vergessenes Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Es entwirrt das komplexe Geflecht zwischen italienischen Partisanen, deutschen und faschistischen Besatzern sowie den zunehmend involvierten Schweizer Behörden in den Jahren 1943 bis 1945.
Das Buch leistet einen Beitrag zu einer laufenden Debatte: Die eidgenössischen Räte werden sich 2026 mit Schweizerinnen und Schweizern befassen, welche fremde Armeen wie die französische Résistance oder die italienische Resistenza unterstützt oder in ihren Reihen gekämpft haben. Dazu gehörte auch die Hilfe aus dem Tessin für die Partisanen im Ossolagebiet.

About the author

Der Tessiner Historiker Raphael Rues ist Spezialist für die Geschichte des Tessins und der deutsch-faschistischen Beziehungen während des Zweiten Weltkriegs.Andrej Abplanalp hat zur Partisanenrepublik Ossola geforscht und in Domodossola gelebt. Er ist heute Kommunikationschef des Schweizerischen Nationalmuseums.

Summary

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs rückten die Kampfhandlungen immer näher an die Grenzen der Schweiz und überschritten diese teilweise sogar. Besonders spürbar war dies in der Region rund um das Städtchen Domodossola. Dort entstand im Herbst 1944 kurzzeitig eine freie Partisanenrepublik, welche einen regen Austausch mit der Schweiz pflegte. Obwohl nur einige Kilometer von der Grenze entfernt, ist diese Geschichte in der Deutschschweiz beinahe unbekannt. Das Buch schliesst diese Lücke und beleuchtet ein oft vergessenes Kapitel des Zweiten Weltkriegs. Es entwirrt das komplexe Geflecht zwischen italienischen Partisanen, deutschen und faschistischen Besatzern sowie den zunehmend involvierten Schweizer Behörden in den Jahren 1943 bis 1945.
Das Buch leistet einen Beitrag zu einer laufenden Debatte: Die eidgenössischen Räte werden sich 2026 mit Schweizerinnen und Schweizern befassen, welche fremde Armeen wie die französische Résistance oder die italienische Resistenza unterstützt oder in ihren Reihen gekämpft haben. Dazu gehörte auch die Hilfe aus dem Tessin für die Partisanen im Ossolagebiet.

Product details

Authors Andrej Abplanalp, Raphael Rues
Publisher Hier & Jetzt
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.03.2026
 
EAN 9783039196661
ISBN 978-3-03919-666-1
No. of pages 128
Illustrations Abbildungen und Karten
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Zweiter Weltkrieg, Swissness, Tessin, Geschichte und Archäologie, Das Tessin als Grenzgebiet zum faschistischen Italien, Domodossola 1944 kurz freie Partisanenrepublik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.