Fr. 26.90

Echt menschlich! - Eine Reise von der Steinzeit bis ins Zeitalter künstlicher Intelligenz - Was uns Menschen so besonders macht

German · Hardback

Will be released 12.02.2026

Description

Read more

Warum wir sind, wie wir sind
Wusstest du, dass wir Menschen vor 900.000 Jahren schon einmal fast ausgestorben waren? Oder dass sich unser Gehirn seit der Steinzeit kaum verändert hat? Und kannst du dir vorstellen, dass wir in der Zukunft vielleicht ewig leben werden?

Der Biologe Karsten Brensing und die Wissenschaftsjournalistin Katrin Linke nehmen uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Menschheit. Wir erfahren, was uns Menschen ausmacht, was uns beeinflusst und antreibt, was uns zu einer erfolgreichen Spezies macht - und warum wir das Tier in uns bei allem Fortschritt dennoch nicht vernachlässigen sollten.

  • Verblüffendes Sachbuch für Kinder ab 9 Jahren und alle Altersgruppen
  • Vom Bestseller-Autor*innen-Duo Karsten Brensing und Katrin Linke
  • Kombiniert die starken Themen Evolution, Menschheitsgeschichte, Sozialforschung und Künstliche Intelligenz
  • Kurze Kapitel mit anschaulichen Fotos, Infokästen und vielen bunten Illustrationen
  • Topaktueller Stand von Wissenschaft und Forschung - leicht verständlich erklärt
  • Umfangreicher Wissensschatz: So macht Lernen Spaß!
  • Mit vielen spannenden Experimenten zum Selbstausprobieren
  • Humorvoll illustriert von Nikolai Renger
  • Ansprechendes Format - perfekt geeignet für Kinderhände
  • Das ideale Geschenk für alle schlauen Mädchen, Jungen und die ganze Familie

About the author

Dr. Karsten Brensing hat in Kiel Meeresbiologie studiert. Später hat er in Florida und Israel die Interaktion zwischen Delfinen und Menschen erforscht und 2004 an der Freien Universität in Berlin seine Doktorarbeit abgeschlossen. Im Anschluss daran war er zehn Jahre lang Wissenschaftlicher Leiter des Deutschlandbüros der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC. Seither arbeitet er selbstständig als Berater und Autor. Er hat bisher drei erfolgreiche Bücher über das Denken und Fühlen von Tieren geschrieben und als Berater für das Umweltministerium, die Europäische Kommission und Umweltschutzorganisationen gearbeitet. Er ist Mitgründer der wissenschaftlich arbeitenden Tierschutzinitiative „Individual Rights Initiative“ (IRI.world). Karsten Brensing ist stolzer Vater von zwei Jungen, die dieses Jahr in die Schule kommen. Seine Frau Katrin ist Wissenschaftsjournalistin und ebenfalls Buchautorin. Beide sind mit 19 Jahren ein Paar geworden und träumen davon, irgendwann einmal um die Welt zu segeln Weitere Infos unter karsten-brensing.de.Katrin Linke hat in Göttingen und Kiel Medizin und Biologie studiert. Anschließend war sie in Florida und Israel, um die Interaktion zwischen Delfinen und Menschen zu erforschen. Seit 2001 arbeitet sie als freie Fernsehjournalistin für Wissensformate der ARD, Arte und des Hessischen Rundfunks. Mit Eine Liebe ohne Grenzen - Unsere Flucht aus der DDR, das 2019 bei Bastei Lübbe erschien, hatte sie ihr Debüt als Buchautorin. Die spannende Welt der Viren und Bakterien ist ihr erstes Kinderbuch. www.katrin-linke.deNikolai Renger ist in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe. Tiere fand er schon immer lustig!

Summary

Warum wir sind, wie wir sind

Wusstest du, dass wir Menschen vor 900.000 Jahren schon einmal fast ausgestorben waren? Oder dass sich unser Gehirn seit der Steinzeit kaum verändert hat? Und kannst du dir vorstellen, dass wir in der Zukunft vielleicht ewig leben werden?


Der Biologe Karsten Brensing und die Wissenschaftsjournalistin Katrin Linke nehmen uns mit auf eine Reise durch die Geschichte der Menschheit. Wir erfahren, was uns Menschen ausmacht, was uns beeinflusst und antreibt, was uns zu einer erfolgreichen Spezies macht – und warum wir das Tier in uns bei allem Fortschritt dennoch nicht vernachlässigen sollten.


  • Verblüffendes
    Sachbuch
    für Kinder
    ab 9 Jahren
    und alle Altersgruppen

  • Vom
    Bestseller-Autor*innen-Duo
    Karsten Brensing und Katrin Linke

  • Kombiniert die starken Themen
    Evolution
    ,
    Menschheitsgeschichte
    ,
    Sozialforschung
    und
    KünstlicheIntelligenz
  • Kurze Kapitel
    mit anschaulichen
    Fotos
    ,
    Infokästen
    und vielen
    bunten Illustrationen
  • Topaktueller Stand von Wissenschaft
    und
    Forschung
    – leicht verständlich erklärt
  • Umfangreicher Wissensschatz
    : So macht
    Lernen Spaß
    !

  • Mit vielen
    spannenden Experimenten
    zum Selbstausprobieren
  • Humorvoll illustriert
    von Nikolai Renger
  • Ansprechendes Format
    – perfekt geeignet für Kinderhände

  • Das
    ideale Geschenk
    für alle schlauen Mädchen, Jungen und die ganze Familie

Report

Warum wir sind, wie wir sind Wir Menschen sind schon eine besondere Spezies: Wir halten uns für intelligent und selbstbestimmt, doch tatsächlich werden wir von Millionen Jahre alten Sozial- und Verhaltensmustern gesteuert. Sind wir mit unseren Steinzeitgehirnen den Aufgaben der Moderne also überhaupt gewachsen? Dieses Buch verrät, was uns Menschen ausmacht, was uns beeinflusst und antreibt - und warum wir das Tier in uns dringend umarmen sollten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.