Fr. 58.90

Peer-Unterstützung im Jobcenter - Praktische Umsetzungen und wissenschaftliche Perspektiven

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more










Der Sammelband beleuchtet praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Peer-Unterstützung im Kontext der Arbeitsvermittlung eingesetzt werden kann. Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen können durch Unterstützung von Peer-Begleiter*innen, die selbst ähnliche Erfahrungen gemacht haben, ihre Teilhabechancen und Perspektiven deutlich verbessern.

Der Band vereint Grundlagen, Praxisberichte und wissenschaftliche Analysen, um darzustellen, wie die oft starren und hierarchischen Strukturen in Jobcentern durchbrochen und eine wertschätzende, teilhabeorientierte Beratung ermöglicht werden können. Ziel ist es, sowohl Fachleuten aus der Sozialen Arbeit als auch Menschen, die selbst als Peers oder Arbeitssuchende involviert sind, praxisrelevante und inspirierende Einblicke zu bieten.

Product details

Assisted by Gudrun Dobslaw (Editor), Dobslaw (Prof. Dr.) (Editor), Klara Lammers (Editor), Klara Lammers (Dr.) (Editor)
Publisher Psychiatrie
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.02.2026
 
EAN 9783966053228
ISBN 978-3-96605-322-8
No. of pages 220
Series Fachwissen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Beratung, Empowerment, Psychische Störungen, Teilhabe, psychische Erkrankung, Sozialberatung, Beratungsstellen, Jobcenter, Berufsberatung, Psychische Beeinträchtigung, Peers, Arbeitsmarktintegration, Peer-Unterstützung, partizipative Methoden, psychosoziale Einrichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.