Fr. 28.50

Paula in Paris

German · Hardback

Will be released 14.01.2026

Description

Read more










Auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker in Paris

Paula Modersohn-Becker war zeitlebens fasziniert von Paris und hielt sich zwischen 1900 und 1907 viermal zum Kunststudium in der französischen Hauptstadt auf. An der Seine entwickelte sie sich zu einer wegweisenden Malerin, die ihrer Zeit weit voraus war. Reisebuchautorin und Paris-Expertin Andrea Reidt folgt den Spuren von Paula Modersohn-Becker in der Kunstmetropole um die Jahrhundertwende - im Ambiente der Weltausstellung 1900 und im Kreise ihrer Künstlerfreunde, darunter Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff.


Mit einer Karte der Schauplätzen und zahlreichen s/w-Fotos.


'... und in der Ferne glüht, leuchtet Paris. Ich glaube wirklich, dass mein stillster, sehnlichster Wunsch sich verwirklichen wird.' Paula Modersohn-Becker

About the author










Andrea Reidt, Reporterin und Buchautorin, veröffentlicht literarische Porträts und erzählende Reisebücher. Kindheit/Jugend in Frankreich, Studium Deutsche, Französische und Spanische Literatur in Deutschland, Frankreich und Spanien. Arbeitsschwerpunkt Biografien, Kultur- und Regionalgeschichten. Jüngste Publikationen: 'Pariser Amouren - auf den Spuren berühmter Paare', 'Glücksorte auf Korsika. Marburg - Menschen, Orte und Ereignisse'.

Summary

Auf den Spuren von Paula Modersohn-Becker in Paris

Paula Modersohn-Becker war zeitlebens fasziniert von Paris und hielt sich zwischen 1900 und 1907 viermal zum Kunststudium in der französischen Hauptstadt auf. An der Seine entwickelte sie sich zu einer wegweisenden Malerin, die ihrer Zeit weit voraus war. Reisebuchautorin und Paris-Expertin Andrea Reidt folgt den Spuren von Paula Modersohn-Becker in der Kunstmetropole um die Jahrhundertwende – im Ambiente der Weltausstellung 1900 und im Kreise ihrer Künstlerfreunde, darunter Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff.


Mit einer Karte der Schauplätzen und zahlreichen s/w-Fotos.


»... und in der Ferne glüht, leuchtet Paris. Ich glaube wirklich, dass mein stillster, sehnlichster Wunsch sich verwirklichen wird.« Paula Modersohn-Becker

Product details

Authors Andrea Reidt
Publisher ebersbach & simon
 
Languages German
Product format Hardback
Release 14.01.2026
 
EAN 9783869153285
ISBN 978-3-86915-328-5
No. of pages 144
Illustrations Mit zahlreichen s/w-Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen
Series blue notes
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Liebe, Kunst, Emanzipation, Paris, Worpswede, Künstlerin, Biografie, Korrespondenz, Briefe, Malerin, Biographie, Nordostdeutschland, Rainer Maria Rilke, Künstlerkolonie, Clara Westhoff, Paris (City), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), PaulaModersohn-Becker, Otto Modersohn-Bekcer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.