Read more
1956 entsandte die Schweizerische Stiftung für Alpine Forschung ihre dritte Expedition ins Everest-Gebiet: Den elf Bergsteigern unter der Leitung von Albert Eggler gelangen die Erstbesteigung des Lhotse sowie die Zweit- und Drittbesteigung des Everest - ein Meilenstein der Alpingeschichte.
Das Buch veröffentlicht erstmals Auszüge aus Tagebüchern, Notizen und Expeditionsposts - persönliche Stimmen der Teilnehmer, eingebettet in den sorgfältig rekonstruierten Kontext, lassen Erfolge wie Spannungen lebendig werden. Zudem ist es eine Hommage an Albert Eggler, dessen Erfahrung und Weisheit die heterogene Mannschaft zum Erfolg führte.
About the author
Hans Rudolf Keusen (*1941) wuchs in Bern auf und promovierte hier in Geologie. Er ist Bergsteiger und arbeitete in der Schweiz und weltweit (Grönland, Himalaya) als Geologe in den Fachgebieten Ressourcen, Bauen im Hochgebirge, Permafrost und Naturgefahren.Daniel Anker, (*1954), arbeitet als Reisejournalist und Bergpublizist. Im AS Verlag gibt er Bergmono-grafien über grosse Gipfel der Schweiz heraus. Regelmässiger Mitarbeiter von «Die Alpen» des SAC und Ankers Buch der Woche auf www.bergliteratur.ch. Er lebt in Bern.Christine Kopp (*1967) wuchs in Bern auf. Von klein auf gilt ihre Passion dem Bergsteigen in all seinen Ausprägungen. Seit 1991 arbeitet sie als Übersetzerin und Autorin im Bereich Berge. Sie hat zahlreiche Bücher übersetzt und verfasst, arbeitete für Filmprojekte, Zeitschriften, Zeitungen und Firmen. Sie wohnt nahe dem Comersee.Françoise Funk-Salamí (*1971) ist diplomierte Erdwissenschafterin ETH mit Fachrichtung Glaziologie. Seit 25 Jahren arbeitet sie als freie Fotografin und Autorin. Ihr Fokus liegt in den Bereichen Landschaft, Dokumentation und Fine Art. Lebt in Zürich und in ihrer Walliser Heimat.
Summary
1956 entsandte die Schweizerische Stiftung für Alpine Forschung ihre dritte Expedition ins Everest-Gebiet: Den elf Bergsteigern unter der Leitung von Albert Eggler gelangen die Erstbesteigung des Lhotse sowie die Zweit- und Drittbesteigung des Everest – ein Meilenstein der Alpingeschichte.
Das Buch veröffentlicht erstmals Auszüge aus Tagebüchern, Notizen und Expeditionsposts – persönliche Stimmen der Teilnehmer, eingebettet in den sorgfältig rekonstruierten Kontext, lassen Erfolge wie Spannungen lebendig werden. Zudem ist es eine Hommage an Albert Eggler, dessen Erfahrung und Weisheit die heterogene Mannschaft zum Erfolg führte.
Foreword
Everest-Lhotse 1956: Die Tagebücher eines Triumphs