Fr. 27.90

Eisenbahnknoten Bad Segeberg - 1875 kommt die erste Eisenbahn nach Segeberg

German · Hardback

Will be released 25.11.2025

Description

Read more










Als 1866 unter dem Segeberger Kalkberg ein mächtiges Steinsalzlager entdeckt wird, hoffen Stadt und Investoren auf das große Geschäft mit dem 'weißen Gold'. Der Traum vom Salzabbau scheitert - doch die Eisenbahn bleibt. Mit der Eröffnung der Strecke Neumünster-Bad Segeberg-Bad Oldesloe im Jahr 1875 beginnt eine neue Ära. Über Jahrzehnte wird Bad Segeberg zu einem wichtigen Eisenbahnknoten mit mehreren Bahnhöfen und Verbindungen nach Kiel, Lübeck und Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgt der Niedergang: Strecken stillgelegt, Gleise abgebaut, Bedeutung verloren. Erst 2002 kehrt mit der 'nordbahn' wieder regelmäßiger Personenverkehr zurück - und damit ein Stück alte Mobilität. Der siebte Band der Segeberger Blätter dokumentiert diese Entwicklung detailreich und reich bebildert. Jede Doppelseite verbindet prägnante Texte mit historischen Aufnahmen und lädt zum Blättern, Entdecken und Erinnern ein - ein lebendiges Stück Segeberger Geschichte.

Summary

Als 1866 unter dem Segeberger Kalkberg ein mächtiges Steinsalzlager entdeckt wird, hoffen Stadt und Investoren auf das große Geschäft mit dem »weißen Gold«. Der Traum vom Salzabbau scheitert – doch die Eisenbahn bleibt. Mit der Eröffnung der Strecke Neumünster–Bad Segeberg–Bad Oldesloe im Jahr 1875 beginnt eine neue Ära. Über Jahrzehnte wird Bad Segeberg zu einem wichtigen Eisenbahnknoten mit mehreren Bahnhöfen und Verbindungen nach Kiel, Lübeck und Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg folgt der Niedergang: Strecken stillgelegt, Gleise abgebaut, Bedeutung verloren. Erst 2002 kehrt mit der »nordbahn« wieder regelmäßiger Personenverkehr zurück – und damit ein Stück alte Mobilität. Der siebte Band der Segeberger Blätter dokumentiert diese Entwicklung detailreich und reich bebildert. Jede Doppelseite verbindet prägnante Texte mit historischen Aufnahmen und lädt zum Blättern, Entdecken und Erinnern ein – ein lebendiges Stück Segeberger Geschichte.

Product details

Authors Ekkehard Becker, Peter Zastrow
Publisher Frankfurter Fachverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 25.11.2025, delayed
 
EAN 9783969011331
ISBN 978-3-96901-133-1
No. of pages 96
Dimensions 297 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 600 g
Series Segeberger Blätter
Subjects Humanities, art, music > History

Schleswig-Holstein, Kiel, Kaiser, Bahn, Lübeck, eintauchen, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), Kalkberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.