Read more
Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Verständnis des Verwaltungsprozesses in Rechtsprechung und Wissenschaft fortentwickelt. eit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Verständnis des Verwaltungsprozesses in Rechtsprechung und Wissenschaft fortentwickelt. Die vorliegende Neuauflage des VwGO-Kommentars berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen:
- Digitalisierung der Justiz und elektronischer Rechtsverkehr
- Beschleunigung von Infrastrukturverfahren
- Einführung des Leitentscheidungsverfahrens
- Anpassungen an EU-Recht, insbesondere im Umweltbereich
Diese Aktualisierungen verändern die verwaltungsgerichtliche Praxis grundlegend. Der Kommentar bietet eine fundierte Analyse der Neuerungen und ihrer Auswirkungen. Unverzichtbar für Richter, Anwälte und Behördenmitarbeiter zur korrekten Anwendung und Interpretation des aktuellen Verwaltungsprozessrechts.
About the author
Martin Redeker, Vors. Richter OVG Greifswald; Prof. Dr. Peter Kothe, RA, FA für Verwaltungs-, Bau- und Architektenrecht, Stuttgart; Helmuth von Nicolai, MR, Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung, Schwerin.
Summary
Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Verständnis des Verwaltungsprozesses in Rechtsprechung und Wissenschaft fortentwickelt. eit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich das Verständnis des Verwaltungsprozesses in Rechtsprechung und Wissenschaft fortentwickelt. Die vorliegende Neuauflage des VwGO-Kommentars berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen:
- Digitalisierung der Justiz und elektronischer Rechtsverkehr
- Beschleunigung von Infrastrukturverfahren
- Einführung des Leitentscheidungsverfahrens
- Anpassungen an EU-Recht, insbesondere im Umweltbereich
Diese Aktualisierungen verändern die verwaltungsgerichtliche Praxis grundlegend. Der Kommentar bietet eine fundierte Analyse der Neuerungen und ihrer Auswirkungen. Unverzichtbar für Richter, Anwälte und Behördenmitarbeiter zur korrekten Anwendung und Interpretation des aktuellen Verwaltungsprozessrechts.