Read more
Wie begleitet man einen schwer kranken Menschen, wenn dessen Tage nicht mehr mit Leben erfüllt sind, und wie kann ein Behandlungsteam diesen Tagen dennoch Leben schenken? Dieses Fallbuch öffnet den Blick auf die Palliative Care in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation - einem Ort, an dem sich Wege neu eröffnen oder zu Ende gehen. Patientengeschichten verweben sich mit den Erfahrungen des Rehabilitationsteams und zeigen: Medizin bedeutet nicht nur zu heilen, sondern auch zu tragen, zu trösten und Würde zu schenken. Ein berührendes Buch, das leise daran erinnert: Wenn das Licht verblasst, ist man schon zu Hause.
About the author
Dr. med. Pavlina Kaabar, Leitende Oberärztin in der Akut-Frührehabilitation, Johanniter-Kliniken Godeshöhe in Bonn.
Summary
Wie begleitet man einen schwer kranken Menschen, wenn dessen Tage nicht mehr mit Leben erfüllt sind, und wie kann ein Behandlungsteam diesen Tagen dennoch Leben schenken? Dieses Fallbuch öffnet den Blick auf die Palliative Care in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation - einem Ort, an dem sich Wege neu eröffnen oder zu Ende gehen. Patientengeschichten verweben sich mit den Erfahrungen des Rehabilitationsteams und zeigen: Medizin bedeutet nicht nur zu heilen, sondern auch zu tragen, zu trösten und Würde zu schenken. Ein berührendes Buch, das leise daran erinnert: Wenn das Licht verblasst, ist man schon zu Hause.