Read more
Der frühe Schriftspracherwerb eröffnet allen Kindern den Zugang zur Schrift. Wer Literacy nachhaltig im Kita-Alltag verankern möchte, braucht jedoch ein Konzept und konkrete Hinweise für die pädagogische Praxis - auch für die Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigung. Das bietet dieses Grundlagenwerk zum frühen Schriftspracherwerb: Wirksame Strategien, Übersichten und ein Wochenkalender mit aufbereiteten Angeboten unterstützen Fachkräfte bei der systematischen Umsetzung. Praxiserfahrungen zeigen, dass diese Angebote in verschiedenen Kitas gut in den Alltag integrierbar sind, zu mehr Teilhabe beitragen und die Fähigkeiten der Kinder nachweislich verbessern.
About the author
Dr. Stefanie K. Sachse ist akademische Rätin an der Universität zu Köln und leitet die Forschungsstelle Literacy & Inklusion. Dr. Sally Kröger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln (Promotion 2024, Zweites Staatsexamen 2025).
Summary
Der frühe Schriftspracherwerb eröffnet allen Kindern den Zugang zur Schrift. Wer Literacy nachhaltig im Kita-Alltag verankern möchte, braucht jedoch ein Konzept und konkrete Hinweise für die pädagogische Praxis - auch für die Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigung. Das bietet dieses Grundlagenwerk zum frühen Schriftspracherwerb: Wirksame Strategien, Übersichten und ein Wochenkalender mit aufbereiteten Angeboten unterstützen Fachkräfte bei der systematischen Umsetzung. Praxiserfahrungen zeigen, dass diese Angebote in verschiedenen Kitas gut in den Alltag integrierbar sind, zu mehr Teilhabe beitragen und die Fähigkeiten der Kinder nachweislich verbessern.