Fr. 55.90

Bürgerschaft in den Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern - Eine Studie zur Didaktik der politischen Bildung

German · Paperback / Softback

Will be released 23.04.2026

Description

Read more

Dieses Open-Access-Buch analysiert die Vorstellungen jugendlicher Schülerinnen und Schüler von Bürgerschaft und ihre Selbstverortung als Bürgerinnen und Bürger. Auf der Grundlage ideengeschichtlicher, politikdidaktischer und empirischer Forschung wird ein mehrdimensionales Analysemodell entwickelt, das Aspekte wie das Verhältnis zwischen Bürger und Staat, Rechte und Pflichten, Zugehörigkeit, Werte, Normen und Zugangsmechanismen umfasst. Die qualitative Untersuchung zeigt, dass diese Dimensionen erkannt, aber je nach individueller Erfahrung unterschiedlich gewichtet werden. Auffällig sind Abweichungen zwischen allgemeinen Bürgerschaftsvorstellungen und der eigenen Rollenauffassung, die auf einen spezifischen jugendlichen Bürgerschaftsbegriff verweisen. Daraus werden didaktische Ansätze für an den Vorstellungen der Lernenden orientierte politische Bildungsprozesse abgeleitet.

About the author

Bastian Vajen
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Er forscht zu den Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern, Demokratiebildung und Bürgerschaftskonzepten.

Summary

Dieses Open-Access-Buch analysiert die Vorstellungen jugendlicher Schülerinnen und Schüler von Bürgerschaft und ihre Selbstverortung als Bürgerinnen und Bürger. Auf der Grundlage ideengeschichtlicher, politikdidaktischer und empirischer Forschung wird ein mehrdimensionales Analysemodell entwickelt, das Aspekte wie das Verhältnis zwischen Bürger und Staat, Rechte und Pflichten, Zugehörigkeit, Werte, Normen und Zugangsmechanismen umfasst. Die qualitative Untersuchung zeigt, dass diese Dimensionen erkannt, aber je nach individueller Erfahrung unterschiedlich gewichtet werden. Auffällig sind Abweichungen zwischen allgemeinen Bürgerschaftsvorstellungen und der eigenen Rollenauffassung, die auf einen spezifischen jugendlichen Bürgerschaftsbegriff verweisen. Daraus werden didaktische Ansätze für an den Vorstellungen der Lernenden orientierte politische Bildungsprozesse abgeleitet.

Product details

Authors Bastian Vajen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 23.04.2026
 
EAN 9783658505332
ISBN 978-3-658-50533-2
Illustrations Etwa 595 S.
Series Bürgerbewusstsein
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Politische Bildung, Vorstellungen, Ideengeschichte, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Schülervorstellungen, Staatsbürgerschaft, Bürgerschaft, Educational Policy and Politics, Education Policy, Citizenship Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.