Read more
Dieses Buch dient als Leitfaden für Kliniker, die von Cannabidiol (CBD) bei der Behandlung psychischer Erkrankungen anwenden. Es vermittelt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirksamkeit von CBD sowie THC und geht auf das gesellschaftliche Stigma im Zusammenhang mit der medizinischen Nutzung ein.
Das Buch beschreibt das Endocannabinoid-System, die Wechselwirkungen zwischen Stress und diesem System sowie die wichtigsten Bestandteile, pharmakokinetischen Eigenschaften und Sicherheitsaspekte von medizinischem Cannabis mit Fokus auf CBD und THC. Kapitel zu spezifischen psychischen Erkrankungen erläutern die zugrunde liegenden Pathomechanismen, einschließlich der Rolle des Endocannabinoid-Systems, und fassen die wissenschaftliche Evidenz aus Tier- und Humanstudien zur Anwendung von CBD und THC bei der Behandlung dieser Erkrankungen zusammen. Behandelte Themen sind Angststörungen, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Schlaflosigkeit, Alzheimer und Autismus-Spektrum-Störungen. Weitere Kapitel befassen sich mit Behandlungsleitlinien und Fallstudien.
Einzigartig und fokussiert ist Medizinisches Cannabis und CBD in der psychischen Gesundheitsversorgung ein wertvolles Nachschlagewerk für medizinisches Fachpersonal, das CBD in die Therapie integrieren möchte.
List of contents
Einleitung.- Endocannabinoid-System.- ECS und Stressregulation.- Überblick über Cannabis.- Stress und Angst.- Depression.- PTBS.- Schlaf.- Alzheimer.- Autismus.- Fazit.
About the author
Professor Kylie O’Brien PhD
Kylie O’Brien PhD
Adjunct Professor Torrens University
Director of Research & Education
International College of Cannabinoid Medicine
Email: kylie@iccm.co
Phone: +61 412 077689
Dr Philip Blair, MD
Dr. Philip Blair, MD, Colonel (US Army Ret)
CEO of AbleDoc, Inc, International Medical Consultant
Chief Medical Officer, International College of Cannabinoid Medicine
Chief Medical Officer, Releaf Clinics, Australia
Chief Science Officer for Harvest 360
Castle Rock, Washington
email: abledoc@mac.com
Summary
Dieses Buch dient als Leitfaden für Kliniker, die von Cannabidiol (CBD) bei der Behandlung psychischer Erkrankungen anwenden. Es vermittelt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirksamkeit von CBD sowie THC und geht auf das gesellschaftliche Stigma im Zusammenhang mit der medizinischen Nutzung ein.
Das Buch beschreibt das Endocannabinoid-System, die Wechselwirkungen zwischen Stress und diesem System sowie die wichtigsten Bestandteile, pharmakokinetischen Eigenschaften und Sicherheitsaspekte von medizinischem Cannabis – mit Fokus auf CBD und THC. Kapitel zu spezifischen psychischen Erkrankungen erläutern die zugrunde liegenden Pathomechanismen, einschließlich der Rolle des Endocannabinoid-Systems, und fassen die wissenschaftliche Evidenz aus Tier- und Humanstudien zur Anwendung von CBD und THC bei der Behandlung dieser Erkrankungen zusammen. Behandelte Themen sind Angststörungen, Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Schlaflosigkeit, Alzheimer und Autismus-Spektrum-Störungen. Weitere Kapitel befassen sich mit Behandlungsleitlinien und Fallstudien.
Einzigartig und fokussiert ist
Medizinisches Cannabis und CBD in der psychischen Gesundheitsversorgung
ein wertvolles Nachschlagewerk für medizinisches Fachpersonal, das CBD in die Therapie integrieren möchte.