Read more
Literarische Reisetexte von Jan Brandt, Iris Wolff, David Wagner, Judith Kuckart und Deniz Utlu.»Reist jemand und schreibt davon, leiht er uns seine Augen«, formuliert Iris Wolff in ihrer Erzählung »Ankündigung einer Reise«. Sie hält zudem fest, dass der Norden Deutschlands, zwischen Hunte, Soeste, Weser, Jadebusen, Nordsee und Zwischenahner Meer literarisch lange unbeschrieben blieb. Tatsächlich lag die Region zwischen der Nordseeinsel Wangerooge und den Dammer Bergen, zwischen der Weser und Ostfriesland lange nicht im Fokus zeitgenössischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Durch den Literarischen Landgang hält sie seit zehn Jahren Einzug in die Gegenwartsliteratur. Die Wege der Autorinnen und Autoren folgen identischen Routen, doch ihr Interesse ist jeweils individuell gelenkt. Sie alle leihen uns ihre Augen. Deshalb sind die Stationen des Literarischen Landgangs schon jetzt zu vielfach überschriebenen Orten geworden. Nach fünf ersten Reisetexten, die 2021 veröffentlicht wurden, folgen wir nun lesend den Blicken von Jan Brandt, Iris Wolff, David Wagner, Judith Kuckart und Deniz Utlu.
About the author
Monika Eden, geb. 1968, Studium der Germanistik und der Kunst, seit 1998 Leiterin des Oldenburger Literaturhauses.
Veröffentlichungen (als Herausgeberin): Fünf Landgänge. Matthias Politycki, Marion Poschmann, Michael Kumpfmüller, Mirko Bonné, Judith Hermann (2021); Konstellationen. Gespräche zur Gegenwartsliteratur (2018); Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur (2008); Jubel Jahre (2003).
Summary
Literarische Reisetexte von Jan Brandt, Iris Wolff, David Wagner, Judith Kuckart und Deniz Utlu.
»Reist jemand und schreibt davon, leiht er uns seine Augen«, formuliert Iris Wolff in ihrer Erzählung »Ankündigung einer Reise«. Sie hält zudem fest, dass der Norden Deutschlands, zwischen Hunte, Soeste, Weser, Jadebusen, Nordsee und Zwischenahner Meer literarisch lange unbeschrieben blieb. Tatsächlich lag die Region zwischen der Nordseeinsel Wangerooge und den Dammer Bergen, zwischen der Weser und Ostfriesland lange nicht im Fokus zeitgenössischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Durch den Literarischen Landgang hält sie seit zehn Jahren Einzug in die Gegenwartsliteratur. Die Wege der Autorinnen und Autoren folgen identischen Routen, doch ihr Interesse ist jeweils individuell gelenkt. Sie alle leihen uns ihre Augen. Deshalb sind die Stationen des Literarischen Landgangs schon jetzt zu vielfach überschriebenen Orten geworden. Nach fünf ersten Reisetexten, die 2021 veröffentlicht wurden, folgen wir nun lesend den Blicken von Jan Brandt, Iris Wolff, David Wagner, Judith Kuckart und Deniz Utlu.