Fr. 21.50

MERKUR 12/2025, Jg.79 - Nr. 919, Heft 12, Dezember 2025

German · Paperback / Softback

Will be released 01.12.2025

Description

Read more

List of contents

ESSAY

Amadou Korbinian Sow
Clarence Thomas.
Porträt eines schwarzen Nationalisten als Verfassungsrichter

Timon Beyes
Soziale Farbe (IV).
Haut

Oliver Lepsius
Die Kultur des Kompromisses

Moritz Rudolph
Vollkommen zersplittert.
Ein Leibniz-Europa als Modell für die Welt


KRITIK

Tobias Janz
Musikkolumne.
Stimme

Suzanne Schneider
Die Jauchegrube, aus der alles kam
Zu Quinn Slobodians "Hayeks Bastards"

Elias Kreuzmair
Was waren Vibes?


MARGINALIEN

Michel Steinfeld
Mit anderen Tieren sprechen.
Über Ausdruck, Sprache und Ethik

Hans Peter Bull
Staatsmodernisierung

Susanne Neuffer
Menschen an Endgeräten

Anke Stelling
Der beste Moment

About the author










Christian Demand, Jg. 1960, hat Philosophie und Politikwissenschaft studiert und die Deutsche Journalistenschule absolviert. Er war als Musiker und Komponist tätig, später als Hörfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk. Nach Promotion und Habilitation in Philosophie unterrichtete er als Gastprofessor für philosophische Ästhetik an der Universität für angewandte Kunst Wien. 2006 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg berufen, wo er bis 2012 lehrt. Buchveröffentlichungen: Die Beschämung der Philister: Wie die Kunst sich der Kritik entledigte (2003), Wie kommt die Ordnung in die Kunst? (2010).
Christian Demand ist Herausgeber des MERKUR.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.