Read more
Stefan Uwe Max - Stuxx hatte sie daraus gemacht, "die Frau, die seine Mutter war". Vor vier Jahren ist sie abgehauen, Stuxx hat keine Ahnung warum und will es längst nicht mehr wissen. Seitdem kümmert sich sein Vater allein um ihn und seine kleine Schwester. Ohne die immer fröhliche Lila wäre wenig Sonne in der kleinen Wohnung. Fast 14 ist Will Gmehlings Held und er hadert mit sich und der Welt. Weil er sich ein paar lausige Quadratmeter mit einem kleinen Mädchen teilen muss, fährt er stundenlang mit seinem Schrottrad durch das öde Viertel. Freunde hat er nicht, die Schule langweilt ihn. Was er mag - coole alte Autos - lässt die anderen kalt. Und er findet sich unattraktiv, dabei wäre er so gern begehrenswert, denn Stuxx ist verliebt! Wie von selbst fährt sein Rad in die Straße, wo Luzie Karsunke wohnt. Und dann passiert plötzlich ganz viel gleichzeitig als Stuxx - mal freiwillig, mal unfreiwillig - seine alte Beobachterrolle aufgibt, als er aktiv wird und merkt, dass er gesehen wird. Von einem aus der Klasse, den er mag. Und dann: von Luzie Karsunke! Will Gmehling hat mit Stuxx eine berührende Jungenfigur geschaffen, die bestimmt ist von der Erfahrung, verlassen worden zu sein und von der Sehnsucht nach Nähe, Liebe und Versöhnung mit sich und der Welt.
About the author
Will Gmehling, geboren 1957, lebt in Köln und Bremen. Er ist Autor vieler Bilder- und Kinderbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Sein Kinderroman "Freibad" (Peter Hammer Verlag) wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien sein viel gelobtes Kinderbuch "Der Sternsee" mit Illustrationen von Jens Rassmus.
Summary
Stefan Uwe Max - Stuxx hatte sie daraus gemacht, „die Frau, die seine Mutter war". Vor vier Jahren ist sie abgehauen, Stuxx hat keine Ahnung warum und will es längst nicht mehr wissen. Seitdem kümmert sich sein Vater allein um ihn und seine kleine Schwester. Ohne die immer fröhliche Lila wäre wenig Sonne in der kleinen Wohnung. Fast 14 ist Will Gmehlings Held und er hadert mit sich und der Welt. Weil er sich ein paar lausige Quadratmeter mit einem kleinen Mädchen teilen muss, fährt er stundenlang mit seinem Schrottrad durch das öde Viertel. Freunde hat er nicht, die Schule langweilt ihn. Was er mag - coole alte Autos - lässt die anderen kalt. Und er findet sich unattraktiv, dabei wäre er so gern begehrenswert, denn Stuxx ist verliebt! Wie von selbst fährt sein Rad in die Straße, wo Luzie Karsunke wohnt. Und dann passiert plötzlich ganz viel gleichzeitig als Stuxx - mal freiwillig, mal unfreiwillig - seine alte Beobachterrolle aufgibt, als er aktiv wird und merkt, dass er gesehen wird. Von einem aus der Klasse, den er mag. Und dann: von Luzie Karsunke! Will Gmehling hat mit Stuxx eine berührende Jungenfigur geschaffen, die bestimmt ist von der Erfahrung, verlassen worden zu sein und von der Sehnsucht nach Nähe, Liebe und Versöhnung mit sich und der Welt.