Read more
Wir sind Lebewesen, die von vielen anderen Lebewesen umgeben sind - Menschen, Hunde, Tiger, Katzen, Buchen oder Birken. Nichts erscheint uns daher so vertraut wie "Leben". Sollte man meinen, stimmt aber nicht. Denn kein Genetiker kann wirklich sagen, was ein "Gen" ist, und kein Physiker weiß wirklich, was Materie, Energie oder Licht sind. Günter Theißen wagt sich an das ungeklärte Rätsel des Lebens und liefert anschauliche Anekdoten und wissenschaftliche Erkenntnisse. Er plädiert für eine radikale Ehrlichkeit bei der Darstellung der Grenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir sollten die Einzigartigkeit des Lebens und unsere Rolle in der Welt begreifen, bevor es zu spät ist.
About the author
Günter Theißen studierte Biologie in Düsseldorf. Nach seiner Promotion arbeitete er am MPI für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln und als Professor für Botanik in Münster. Seit 2002 lehrt er Genetik an der FSU Jena.
Summary
Wir sind Lebewesen, die von vielen anderen Lebewesen umgeben sind - Menschen, Hunde, Tiger, Katzen, Buchen oder Birken. Nichts erscheint uns daher so vertraut wie "Leben". Sollte man meinen, stimmt aber nicht. Denn kein Genetiker kann wirklich sagen, was ein "Gen" ist, und kein Physiker weiß wirklich, was Materie, Energie oder Licht sind. Günter Theißen wagt sich an das ungeklärte Rätsel des Lebens und liefert anschauliche Anekdoten und wissenschaftliche Erkenntnisse. Er plädiert für eine radikale Ehrlichkeit bei der Darstellung der Grenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir sollten die Einzigartigkeit des Lebens und unsere Rolle in der Welt begreifen, bevor es zu spät ist.
Foreword
Leben - was genau ist das eigentlich?