Read more
Neue Heldinnen braucht das Land!
Der feministische historische Roman »Die Liga der sagenhaften Frauenzimmer - Der Auftakt« erzählt unsere Geschichte, wie sie gewesen sein könnte: Was wäre, wenn die Frauen heimlich schon immer die Fäden ziehen würden?
Deutschland, Anfang des 19. Jahrhunderts: eine Zeit, in der Frauen keine Rechte haben und von der Geneigtheit der Männer abhängig sind. Doch einige Damen finden sich zusammen, um ihr Geschick in die eigenen behandschuhten Hände zu nehmen. Sie gründen einen Geheimbund um Bettina von Arnim: die Liga der sagenhaften Frauenzimmer. Ihr gemeinsames Ziel: die Gesellschaft zu verändern. Nur in der Wahl ihrer Mittel sind sie sich nicht immer einig: Einige beeinflussen geschickt die öffentliche Wahrnehmung, indem sie den Märchensammlern Grimm ihre feministisch eingefärbten Versionen unterjubeln. Andere jedoch würden lieber gleich eine Revolution anzetteln.
Als zwei ihrer Verbündeten unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen, wird die Suche nach der Wahrheit zu einem Rennen gegen die Zeit. Denn die Politik wird von Männern gemacht, die bereit sind, Veränderungen mit allen Mitteln zu verhindern - wenn nötig, auch mit Gewalt. Und die Frauen haben eine Verräterin in ihrer Mitte ...
Von Märchen-Sammlerinnen, Spioninnen und Kämpferinnen für eine neue Zeit: die geheime Geschichte der Frauen!
Für alle, die den feinen Witz und die Romantik von Jane Austen lieben, die prickelnde Gesellschaft von Bridgerton genießen und den Nervenkitzel von James Bond nicht missen wollen - hier kommt die perfekte Mischung aus elegantem Flair, Herz und Abenteuer.
Entdecken Sie auch Charlotte von Feyerabends historische Roman-Biografien über starke Frauen mit dem Mut, die Welt zu verändern:
- Liebesrausch (Anaïs Nin)
- Seid nett aufeinander (Beate Uhse)
- Caroline Märklin - Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück
- Selma Lagerlöf - Sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
About the author
Charlotte von Feyerabend widmete sich nach einer Hotelfachausbildung dem Studium: zunächst Freizeitpädagogik mit Kulturarbeit, dann Literaturwissenschaft, Medienpädagogik und Texttechnologie. Es folgten Jobs in verschiedenen Verlagen. Sechs Jahre lebte sie in Oslo, arbeitete als Erzieherin und veröffentlichte ihr erstes Buch und erstes Spiel. Im Anschluss lebte sie fünf Jahre in Berlin, arbeitete mit dem Goethe-Institut Oslo an Projekten mit deutschsprachigen Schulklassen und als Schreibdozentin an einer Berliner Schreibschule, zog für zwei Jahre nach Schweden und wohnt aktuell bei Bielefeld, der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt. Im Gepäck hat sie mittlerweile drei Kinder, eine norwegische Waldkatze plus fünf weitere Haustiere, ist Mitglied bei der DELIA und war schon zweimal in der Jury für den DELIA-Jugendliteraturpreis.
Summary
Neue Heldinnen braucht das Land!
Der feministische historische Roman »Die Liga der sagenhaften Frauenzimmer – Der Auftakt« erzählt unsere Geschichte, wie sie gewesen sein könnte: Was wäre, wenn die Frauen heimlich schon immer die Fäden ziehen würden?
Deutschland, Anfang des 19. Jahrhunderts: eine Zeit, in der Frauen keine Rechte haben und von der Geneigtheit der Männer abhängig sind. Doch einige Damen finden sich zusammen, um ihr Geschick in die eigenen behandschuhten Hände zu nehmen. Sie gründen einen Geheimbund um Bettina von Arnim: die Liga der sagenhaften Frauenzimmer. Ihr gemeinsames Ziel: die Gesellschaft zu verändern. Nur in der Wahl ihrer Mittel sind sie sich nicht immer einig: Einige beeinflussen geschickt die öffentliche Wahrnehmung, indem sie den Märchensammlern Grimm ihre feministisch eingefärbten Versionen unterjubeln. Andere jedoch würden lieber gleich eine Revolution anzetteln.
Als zwei ihrer Verbündeten unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen, wird die Suche nach der Wahrheit zu einem Rennen gegen die Zeit. Denn die Politik wird von Männern gemacht, die bereit sind, Veränderungen mit allen Mitteln zu verhindern – wenn nötig, auch mit Gewalt. Und die Frauen haben eine Verräterin in ihrer Mitte …
Von Märchen-Sammlerinnen, Spioninnen und Kämpferinnen für eine neue Zeit: die geheime Geschichte der Frauen!
Für alle, die den feinen Witz und die Romantik von Jane Austen lieben, die prickelnde Gesellschaft von Bridgerton genießen und den Nervenkitzel von James Bond nicht missen wollen – hier kommt die perfekte Mischung aus elegantem Flair, Herz und Abenteuer.
Entdecken Sie auch Charlotte von Feyerabends historische Roman-Biografien über starke Frauen mit dem Mut, die Welt zu verändern:
- Liebesrausch (Anaïs Nin)
- Seid nett aufeinander (Beate Uhse)
- Caroline Märklin – Sie brachte Kinderaugen zum Leuchten, doch kämpfte um ihr eigenes Glück
- Selma Lagerlöf – Sie lebte die Freiheit und erfand Nils Holgersson
Foreword
Neue Heldinnen braucht das Land!