Fr. 31.90

Flucht nach vorn - Ein syrischer Bürgermeister in Schwaben zeigt, wie gute Politik gehen kann | Ein Plädoyer für eine mutige Demokratie

German · Hardback

Will be released 02.02.2026

Description

Read more

Politik ist langsam, bürokratisch und geht am Leben der Menschen vorbei?
Ryyan Alshebl, syrischer Kleinstadtbürgermeister aus Schwaben, beweist das Gegenteil.


Obwohl Ryyan Alshebl erst 2015 aus Syrien nach Deutschland kommt, wird er 2023 mit absoluter Mehrheit zum Bürgermeister von Ostelsheim in Schwaben gewählt - er ist gerade einmal 29 Jahren alt. Seine Devise: anpacken statt abwarten. Sein Buch ist der optimistische Gegenentwurf zu Politikverdrossenheit und Populismus.
Alshebl zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Politik ganz konkret das Leben der Menschen verbessern kann. Sein Erfolgsrezept? Er packt Probleme dort an, wo sie entstehen und findet pragmatische Lösungen, ob in Fragen der Bildungs-, Wohnungs- oder Migrationspolitik.
Zugleich erzählt er von seinem täglichen Kampf mit Bürokratie und Befindlichkeiten: Was haben Fledermäuse mit der deutschen Bahn oder dem Bau von Geflüchtetenunterkünften zu tun? Wie kann es sein, dass ein Windpark einen ganzen Ort spaltet? Alshebl schildert bemerkenswerte Begegnungen, seine täglichen Auseinandersetzungen mit der Regelwut und erläutert, warum er trotz aller Widerstände nie den Mut verliert.

Alshebls ehrliches und mitreißendes Buch ist ein eindrucksvolles Plädoyer für mehr Zusammenhalt, Verständnis und Tatkraft in der deutschen Politik und Gesellschaft.

About the author










Ryyan Alshebl wurde 1994 in Suweida, Syrien, geboren. 2015 floh er vor dem Bürgerkrieg und politischer Verfolgung über das Mittelmeer nach Deutschland und landete in Calw bei Stuttgart. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist er seit dem 23. Juni 2023 Bürgermeister von Ostelsheim im Nordschwarzwald.


Summary

Politik ist langsam, bürokratisch und geht am Leben der Menschen vorbei?
Ryyan Alshebl, syrischer Kleinstadtbürgermeister aus Schwaben, beweist das Gegenteil.


Obwohl Ryyan Alshebl erst 2015 aus Syrien nach Deutschland kommt, wird er 2023 mit absoluter Mehrheit zum Bürgermeister von Ostelsheim in Schwaben gewählt  – er ist gerade einmal 29 Jahren alt. Seine Devise: anpacken statt abwarten. Sein Buch ist der optimistische Gegenentwurf zu Politikverdrossenheit und Populismus.
Alshebl zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Politik ganz konkret das Leben der Menschen verbessern kann. Sein Erfolgsrezept? Er packt Probleme dort an, wo sie entstehen und findet pragmatische Lösungen, ob in Fragen der Bildungs-, Wohnungs- oder Migrationspolitik.
Zugleich erzählt er von seinem täglichen Kampf mit Bürokratie und Befindlichkeiten: Was haben Fledermäuse mit der deutschen Bahn oder dem Bau von Geflüchtetenunterkünften zu tun? Wie kann es sein, dass ein Windpark einen ganzen Ort spaltet? Alshebl schildert bemerkenswerte Begegnungen, seine täglichen Auseinandersetzungen mit der Regelwut und erläutert, warum er trotz aller Widerstände nie den Mut verliert.

Alshebls ehrliches und mitreißendes Buch ist ein eindrucksvolles Plädoyer für mehr Zusammenhalt, Verständnis und Tatkraft in der deutschen Politik und Gesellschaft.

Foreword

Vom Geflüchteten aus Syrien zum Bürgermeister in Schwaben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.