Fr. 34.50

Bekenntnisse - Erweiterte Neuausgabe | Aktualisierte und erweiterte Autobiografie von Nina Hagen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more










Nina Hagen ist für viele 'die Punkröhre', zu Beginn ihrer Musikerinnenkarriere war sie 'der Bürgerschreck' schlechthin. Wer Nina Hagen wirklich ist, weiß nur sie selbst. In ihrer Autobiografie 'Bekenntnisse', die sie nun aktualisiert und deutlich erweitert vorlegt, schreibt sie, wie sie singt: ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, provokant, rückhaltlos authentisch. Nina Hagen redet ungeschminkt von sich und ihrem rasanten Leben auf der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
Doch sie hat mehr zu erzählen als die übliche Mixtur aus Sex, Drugs & Rock ¿n¿ Roll. Nina erzählt davon, wie sie mitten in einem atheistischen Umfeld bereits sehr früh auf ein faszinierendes Wesen namens Gott stieß. Sie nimmt den Leser mit auf ein wildes Roadmovie, das in Ost-Berlin begann und an vielen Orten rund den Globus spielte und noch immer spielt: Hamburg, wohin sie ihrem Ziehvatervater Wolf Biermann folgte, Amsterdam, Paris, Los Angeles und Indien, wo sie in einem Ashram dämonische Erfahrungen machte.
Nina Hagen gefällt sich nicht in äußeren Abenteuern und Erfolgen; ihr geht es um den roten Faden, die Wahrheit ihres Lebens, ihre innere, spirituelle Reise. Auf dieser Reise hat sie der Liebe, den Drogen und dem Tod ins Auge geschaut. Vor allem aber begegnete sie Gott, und sie erlebte eine unerhörte Liebesgeschichte mit Jesus - eine lovestory, die einen Anfang hat und kein Ende haben wird. 'Gehst auch du weg wie all die anderen?' hatte sie Jesus einst gefragt, damals in jener Nacht, in der die Geschichte begann. Die Antwort auf diese Frage ist die Lebensgeschichte der Nina Hagen: 'Nein, ich bleibe hier. Ich war immer bei dir und werde auch immer da sein.'


About the author

Nina Hagen wurde 1955 in Ostberlin geboren. Nach mit Auszeichnung abgeschlossener Gesangsausbildung, hat sie erste Erfolge in der DDR („Du hast den Farbfilm vergessen“). 1976 geht sie in den Westen, wo sie die Nina Hagen Band gründet und mit ihrer unverwechselbaren Stimme große Erfolge zwischen Punk und New Wave hat. Bald konzertiert Nina Hagen zwischen Amsterdam, Paris, Rio und Los Angeles. ´Melody Maker´ nennt sie „Deutschlands bedeutendsten Beitrag zur Popkultur seit Brecht“. Zwischen Punklady und Provokateurin oszillierend, etabliert sie sich als schrillster Pop-Star Deutschlands. Nina Hagen ist eine »Legende« – unbestritten als brillante Sängerin und immer wieder überraschend als wandlungsfähige Schauspielerin (»Sieben Zwerge«) oder als liebenswürdige Popstar-Jurorin.

Summary

Nina Hagen
ist für viele »die Punkröhre«, zu Beginn ihrer Musikerinnenkarriere war sie »der Bürgerschreck« schlechthin. Wer Nina Hagen wirklich ist, weiß nur sie selbst. In ihrer Autobiografie »Bekenntnisse«, die sie nun
aktualisiert und deutlich erweitert
vorlegt, schreibt sie, wie sie singt: ohne Netz und doppelten Boden, aufregend, provokant, rückhaltlos authentisch. Nina Hagen redet ungeschminkt von sich und ihrem rasanten Leben auf der Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

Doch sie hat mehr zu erzählen als die übliche Mixtur aus Sex, Drugs & Rock ´n´ Roll. Nina erzählt davon, wie sie mitten in einem atheistischen Umfeld bereits sehr früh auf ein faszinierendes Wesen namens Gott stieß. Sie nimmt den Leser mit auf ein wildes Roadmovie, das in Ost-Berlin begann und an vielen Orten rund den Globus spielte und noch immer spielt: Hamburg, wohin sie ihrem Ziehvatervater Wolf Biermann folgte, Amsterdam, Paris, Los Angeles und Indien, wo sie in einem Ashram dämonische Erfahrungen machte.

Nina Hagen gefällt sich nicht in äußeren Abenteuern und Erfolgen; ihr geht es um den roten Faden, die Wahrheit ihres Lebens, ihre innere, spirituelle Reise. Auf dieser Reise hat sie der Liebe, den Drogen und dem Tod ins Auge geschaut. Vor allem aber begegnete sie Gott, und sie erlebte eine unerhörte Liebesgeschichte mit Jesus – eine lovestory, die einen Anfang hat und kein Ende haben wird. »
Gehst auch du weg wie all die anderen?
« hatte sie Jesus einst gefragt, damals in jener Nacht, in der die Geschichte begann. Die Antwort auf diese Frage ist die Lebensgeschichte der Nina Hagen: »
Nein, ich bleibe hier. Ich war immer bei dir und werde auch immer da sein


Foreword

Neue Bekenntnisse einer Legende

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.