Fr. 33.50

Nur die Laute der Vögel

German · Hardback

Will be released 24.02.2026

Description

Read more










Eine Insel in der Lagune. Ein kleines Haus mit hellblauen Läden. Eine Weinlaube, Gemüsebeete, bald auch ein Stück Rasen. Der alte Fischer Matteo bringt Luca im Frühjahr auf die Insel, wo er bis zum Ende des Sommers bleiben wird. Luca muss nachdenken, zu sich kommen. Schmerzen in der Hand zwingen ihn, den Musiker, zur Pause. Auf der Insel hat er kaum Kontakt zur Außenwelt, verzichtet bewusst auf Nachrichten, rudert nur selten hinaus in die Lagune, um die Gegend zu erkunden. Hier bestimmen nur die Gezeiten den Takt der Tage. Zwei Katzen leisten ihm Gesellschaft, er sieht dem Garten beim Wachsen zu, beobachtet durch die Ferngläser der früh verstorbenen Mutter die Vogelwelt rund um die Insel. Die Stille gibt der Erinnerung Raum, und plötzlich ist da etwas Neues, Unerwartetes. Als die flirrende Hitze des Sommers den Herbststürmen weicht, ist Luca bereit, wieder aufs Festland zu fahren: Im Gepäck seine Gambe und ein wertvolles Geschenk des alten Fischers.
In weiten, ruhigen Bildern erzählt dieser Roman vom Wunsch nach Alleinsein, von einer Alltagsflucht und vom Gesundwerden in einer Landschaft zwischen Himmel und Meer.

Ein Musiker kehrt der Welt den Rücken und entdeckt die heilende Kraft der Naturm und des Alleinseins.
Eine kontemplative Slow Novel über Entschleunigung, digitale Abstinenz und die Suche nach dem Wesentlichen.
Für Leser:innen, die Langsamkeit, Naturverbundenheit und poetische Erzählweise schätzen.
Ein modernes Eremitenbuch über einen Sommer in der Lagune von Grado

About the author










Geboren 1963 in Klagenfurt, lebt seit 1993 in Graz. Studium der Philosophie an theologischen Fakultäten in Österreich und Italien. Neben Beiträgen in Literaturzeitschriften und Anthologien bislang fünf Romane, zuletzt "Malvenflug" (Otto Müller Verlag, Salzburg 2023). Zahlreiche Preise und Stipendien ermöglich(t)en rechercheintensive Schreibprojekte.

Summary

Eine Insel in der Lagune. Ein kleines Haus mit hellblauen Läden. Eine Weinlaube, Gemüsebeete, bald auch ein Stück Rasen. Der alte Fischer Matteo bringt Luca im Frühjahr auf die Insel, wo er bis zum Ende des Sommers bleiben wird. Luca muss nachdenken, zu sich kommen. Schmerzen in der Hand zwingen ihn, den Musiker, zur Pause. Auf der Insel hat er kaum Kontakt zur Außenwelt, verzichtet bewusst auf Nachrichten, rudert nur selten hinaus in die Lagune, um die Gegend zu erkunden. Hier bestimmen nur die Gezeiten den Takt der Tage. Zwei Katzen leisten ihm Gesellschaft, er sieht dem Garten beim Wachsen zu, beobachtet durch die Ferngläser der früh verstorbenen Mutter die Vogelwelt rund um die Insel. Die Stille gibt der Erinnerung Raum, und plötzlich ist da etwas Neues, Unerwartetes. Als die flirrende Hitze des Sommers den Herbststürmen weicht, ist Luca bereit, wieder aufs Festland zu fahren: Im Gepäck seine Gambe und ein wertvolles Geschenk des alten Fischers.
In weiten, ruhigen Bildern erzählt dieser Roman vom Wunsch nach Alleinsein, von einer Alltagsflucht und vom Gesundwerden in einer Landschaft zwischen Himmel und Meer.

Ein Musiker kehrt der Welt den Rücken und entdeckt die heilende Kraft der Naturm und des Alleinseins.
Eine kontemplative Slow Novel über Entschleunigung, digitale Abstinenz und die Suche nach dem Wesentlichen.
Für Leser:innen, die Langsamkeit, Naturverbundenheit und poetische Erzählweise schätzen.
Ein modernes Eremitenbuch über einen Sommer in der Lagune von Grado

Product details

Authors Ursula Wiegele
Publisher Müller O.
 
Languages German
Product format Hardback
Release 24.02.2026
 
EAN 9783701313419
ISBN 978-3-7013-1341-9
No. of pages 164
Subjects Fiction > Narrative literature

Natur, Insel, Stille, Lagune, Einsiedler, Rückzug, Eremit, Grado, eintauchen, Gambe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.