Read more
Neugierig auf den Wald? Hier gibt's die Antworten auf all deine Fragen - mit spannenden Faktenwissen, faszinierenden Pflanzenporträts und nützlichen FAQs!
Willst du wissen, welche Waldpflanze giftig ist, welche Beeren du essen darfst, wo die leckeren Speisepilze wachsen und ob wildzelten im Wald überhaupt erlaubt ist? Erfahre, wie du die häufigsten Baumarten bestimmst, wie Tierspuren gelesen werden und warum der Wald so wichtig für uns und das Klima ist. Mit diesem Ratgeberbuch werden all deine Fragen beantwortet. Werde in kürzester Zeit zum Waldexperten und tauche ein in den Kosmos voller faszinierender Waldbewohner*innen und geheimnisvollen Spuren!
- Dein Info-Guide für die wichtigsten Fragen: Darf ich im Wald ein Lagerfeuer machen? Wie werde ich Förster*in? Was tun bei einem Zeckenbiss? Was ist Bushcrafting? Finde es heraus!
- Alles Wissenswerte kompakt: Von Grundlagenwissen über Tipps zu Waldaufenthalt und Naherholung bis hin zu faszinierenden Fakten über Zukunftsbäume und Pionierpflanzen.
- Den Wald entdecken und selbst aktiv werden: Spurensuche leicht gemacht - mit vielen Tierporträts und Tipps vielfältige Waldbewohner*innen kennenlernen und die häufigsten Bäume und Pflanzen bestimmen.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch den Wald - von den
historischen Wurzeln bis in die Zukunft. Es vermittelt
Grundlagenwissen über Holzgewinnung und Vermarktung, schafft Bewusstsein für unseren täglichen Umgang mit Holz und eröffnet den Blick auf die vielfältigen Nutzungen des Waldes. Lerne in praktischen Kapiteln
Tierspuren zu entschlüsseln und die wichtigsten Bäume zu bestimmen - und du wirst staunen, wie schnell du im Handumdrehen den Unterschied zwischen Fichte und Tanne erkennst. Und obendrauf lernst du alles Wichtige über den
Wald der Zukunft und was du selbst tun kannst, damit der Wald als wertvolles Ökosystem für uns alle erhalten bleibt.
Ein Buch für alle neugierigen Waldentdecker*innen!
About the author
Hinter Forst erklärt steckt ein kleines Team aus Forstleuten und Medienschaffenden, das schon tausende Follower:innen mit seiner Begeisterung für den Wald ansteckt. Seit 2020 teilt das Team großzügig fachkundiges Waldwissen in Videos, Podcasts und in vielen spannenden Blogartikeln auf forsterklaert.de. Für die Natur vor der eigenen Haustür einzustehen, ist Forst erklärt gerade mit Blick auf den Klimawandel und dem Voranschreiten des Waldsterbens immens wichtig. Im Zentrum der Projekte stehen daher immer wissenschaftliche Fakten und eine große Menge Begeisterung für alles, was im Wald passiert.