Sold out

IT-Unternehmensarchitektur - Von der Geschäftsstrategie zur optimalen IT-Unterstützung

German · Hardback

Description

Read more

IT-Unternehmensarchitektur wird zu oft nur als Menge von Architekturmodellen und Dokumentation gesehen.

Dieses Buch beginnt mit der Sicht des CIO auf die Herausforderungen eines IT-Dienstleisters und zeigt, wie IT-Unternehmensarchitektur von der IT-Strategie über die Bebauungsplan bis zur Tagesarbeit der IT-Governance den CIO dabei unterstützen kann, seine Aufgaben im Sinne eines modernen CIO-Leaders wahrzunehmen.

Das Buch beschreibt die Prozesse, die IT-Unternehmensarchitektur ausmachen, beschreibt verfügbare Modellierungsmethoden und Tools dafür und eine umfangreiche Sammlung von praktischen Tipps und Tricks für IT-Unternehmensarchitekten und solche, die es werden wollen.

About the author

Wolfgang Keller ist freier Berater mit den Schwerpunkten Management großer Softwareprojekte und IT-Unternehmensarchitekturen. Seine Themen im Umfeld von IT-Unternehmensarchitektur sind u.a. Business IT-Alignment, Architekturprozesse, Coaching von Architekturgruppen und IT-Bebauungsplanung für komplette IT-Landschaften. Vor seiner Selbstständigkeit war er über 8 Jahre in verschiedenen Management- Positionen im Generali-Konzern in Österreich und Deutschland beschäftigt, leitete dort große Projekte und war u.a. verantwortlich für eine internationale Softwareplattform. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dem Bau großer individueller Anwendungssysteme als Softwareingenieur, Berater, Projektleiter und Chefarchitekt.

Product details

Authors Wolfgang Keller
Publisher dPunkt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
No. of pages 295
Weight 706 g
Illustrations m. Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.