Fr. 15.50

30 Minuten Neurodivergenz im Berufsalltag

German · Paperback / Softback

Will be released 19.03.2026

Description

Read more

Versteckte Potenziale
Nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel und wirtschaftlichen Unsicherheiten sollten wir uns auf das besinnen, was in uns Menschen steckt. Denn wir alle tragen besondere Fähigkeiten und viel zu oft unentdeckte Potenziale in uns. Und es sind gerade die Unterschiede, die uns als Gesellschaft ausmachen.
Unsere Gehirne sind unterschiedlich zusammengebaut und nur etwa 80 Prozent von uns entsprechen dem Durchschnitt. Diese Menschen werden als neurotypisch bezeichnet. Die anderen sind neurodivergent, quasi von der Norm abweichend. Studien belegen, dass gerade diese Menschen besondere Fähigkeiten in sich tragen, die sehr wertvoll für Unternehmen und die ganze Gesellschaft sind. Menschen, die hochsensibel sind, Autist:innen oder Menschen mit AD(H)S etc.
Mit der Neurodivergenz sind aber auch besondere Bedürfnisse und Herausforderungen verbunden, die in der Gesellschaft noch zu wenig Beachtung erhalten. Dieses Buch klärt darüber auf und bietet Unterstützung für neurodivergente Menschen, zu sich selbst zu finden und die eigenen Potenziale bestmöglich zu nutzen.

About the author










Kristin Kluck kam während ihres Magister-Studiums der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Sprechwissenschaft/Phonetik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena das erste Mal in Kontakt mit der menschlichen Psyche und der Wirkung von Menschen. Im Zuge ihrer privaten Weiterbildung zur Leiterin für therapeutischen Tanz bei der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie in Tübingen profitierte sie von ihrer eigenen Selbsterfahrung und der praktischen Anwendung ihres theoretischen Wissens. Seit 2009 ist Kristin Kluck freiberufliche Coachin und Rednerin für Auftretenskompetenz im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2011 entdeckte sie ihre eigene Hochsensibilität. Seitdem lässt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen intensiv in ihre Coachings mit den unterschiedlichsten Unternehmen und Führungskräften einfließen und legt ihren Fokus außerdem auf das Thema Neurodiversität, insbesondere in Unternehmen. Denn rückblickend sind viele ihrer ehemaligen Klienten:innen neurodivergent. Im März 2024 veröffentlichte Kristin Kluck außerdem ihren eigenen Podcast: "HOCH-WAS? hochsensibel." 

Summary

Versteckte Potenziale
Nicht nur in Zeiten von Fachkräftemangel und wirtschaftlichen Unsicherheiten sollten wir uns auf das besinnen, was in uns Menschen steckt. Denn wir alle tragen besondere Fähigkeiten und viel zu oft unentdeckte Potenziale in uns. Und es sind gerade die Unterschiede, die uns als Gesellschaft ausmachen.
Unsere Gehirne sind unterschiedlich zusammengebaut und nur etwa 80 Prozent von uns entsprechen dem Durchschnitt. Diese Menschen werden als neurotypisch bezeichnet. Die anderen sind neurodivergent, quasi von der Norm abweichend. Studien belegen, dass gerade diese Menschen besondere Fähigkeiten in sich tragen, die sehr wertvoll für Unternehmen und die ganze Gesellschaft sind. Menschen, die hochsensibel sind, Autist:innen oder Menschen mit AD(H)S etc.
Mit der Neurodivergenz sind aber auch besondere Bedürfnisse und Herausforderungen verbunden, die in der Gesellschaft noch zu wenig Beachtung erhalten. Dieses Buch klärt darüber auf und bietet Unterstützung für neurodivergente Menschen, zu sich selbst zu finden und die eigenen Potenziale bestmöglich zu nutzen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.