Fr. 35.90

Krieg 2027? - Wenn Geschichte sich wiederholt

German · Hardback

Will be released 10.02.2026

Description

Read more

About the author

PD Dr. Moritz Pöllath Historiker. Sicherheitsexperte. Brückenbauer zwischen Geschichte und Gegenwart.
Dr. Moritz Pöllath gehört zu den profiliertesten deutschen Stimmen, wenn es um transatlantische Sicherheitspolitik geht. Als Historiker und Hochschuldozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München verbindet er akademische Tiefe mit strategischer Weitsicht. Seine Analysen reichen vom Kalten Krieg bis zu den sicherheitspolitischen Bruchlinien der Gegenwart – fundiert, meinungsstark und stets im Dialog mit den internationalen Entwicklungen unserer Zeit. Seine besondere Eignung für militärische Themen speist sich nicht nur aus theoretischer Auseinandersetzung, sondern auch aus praktischer Erfahrung: Als Oberleutnant der Reserve bringt er ein Verständnis für militärische Strukturen und Entscheidungsprozesse in seine Arbeit ein.
Forschung an den Schnittstellen von Geschichte, Diplomatie und Strategie
In seiner wissenschaftlichen Arbeit verknüpft Dr. Pöllath die Analyse historischer Prozesse mit aktuellen strategischen Debatten. Er interessiert sich für die historischen Grundlagen sicherheitspolitischer Entscheidungen ebenso wie für deren gegenwärtige Auswirkungen. Besonders im Fokus steht dabei die Frage, wie sich die NATO und ihre Mitglieder sicherheitspolitisch über ihre ursprünglichen geografischen Grenzen hinaus engagieren – ein Thema, das unter dem Begriff „Out-of-Area“-Politik bekannt ist und dem er sich in einem von der Friedrich-Naumann-Stiftung geförderten Forschungsprojekt intensiv gewidmet hat.
Dabei bewegen sich seine Schwerpunkte entlang folgender zentraler Themenfelder:

Zeitgeschichte als Fundament für das Verständnis aktueller geopolitischer Dynamiken
diplomatische Prozesse und ihre langfristigen Auswirkungen auf internationale Beziehungen
strategische Sicherheitsanalysen, die historische Perspektiven mit gegenwärtigen Herausforderungen verknüpfen

Summary

Die Welt steht am Kipppunkt – wieder einmal.
Beunruhigende Parallelen zu den 1930er Jahren häufen sich. Die liberale Ordnung erodiert. Autokratien rüsten auf. Und der Westen wirkt schwächer denn je. Historiker und Sicherheitsexperte Dr. Moritz Pöllath zieht eine brisante Bilanz: Eine neue Kriegsachse formiert sich – Russland, China, Nordkorea, Iran – und nutzt das strategische Machtvakuum, um eine Weltordnung jenseits von Freiheit und Demokratie durchzusetzen.

Die Uhr tickt – und das Zeitfenster schließt sich
Zwischen 2027 und 2030 könnte sich entscheiden, ob die Welt in einen neuen globalen Systemkonflikt stürzt. Im Zentrum: der mögliche Angriff auf Taiwan, der wohl gefährlichste Dominostein der Gegenwart. Dr. Pöllath analysiert diese Entwicklung mit einem scharfen Blick für historische Parallelen, strategische Wendepunkte und die psychologischen Muster politischer Führer.

  • Xi Jinpings „Fenster der Geschichte“ – und die Vorbereitung auf den Krieg
  • Putins Langzeitstrategie – vom Donbass bis in den globalen Süden
  • Nordkorea und Iran – ideologische Brandstifter im Schatten der Supermächte
  • Die USA und Europa – zerrissene Demokratien im Selbstzweifel

Frühwarnsystem: Wiederholt sich die Geschichte?
Die Warnzeichen von 1939 wirken heute erschreckend vertraut: nationalistische Rhetorik, Revisionismus, militärische Aufrüstung und politische Polarisierung. Dr. Moritz Pöllath zeigt, wie diese Muster nicht nur Geschichte spiegeln, sondern als Frühwarnsystem dienen. Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Lektionen der Vergangenheit kennen und erkennen, wo die Parallelen beunruhigend klar werden.
Dieses Buch nimmt die Lesenden mit auf eine Reise durch die gefährlichsten Jahre der Weltgeschichte und hinein in die brisante Gegenwart:

Product details

Authors Moritz Pöllath
Publisher Goldegg Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Release 10.02.2026
 
EAN 9783990605554
ISBN 978-3-99060-555-4
No. of pages 240
Dimensions 135 mm x 215 mm x 25 mm
Weight 350 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Neue Weltordnung, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Politik und Staat, Friedenssicherung, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Friedens- und Konfliktforschung, Kriegsangst, Krieg und militärische Operationen, Verteidigung und Kriegsführung, Anleitungen, Dritter Weltkrieg, Bündnispolitik, Kriegspropaganda, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, internationale Sicherheit, Internationale Ordnung, Krieg in Europa, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Taiwan-Konflikt, Autokratische Regime, westliches Machtvakuum, historische Parallelen Krieg, Ursachen für Kriege, geopolitische Analyse, Dr. Moritz Pöllath, politische Psychologie Krieg, globale Polykrise, Taiwan Konflikt 2027, Warnung vor Weltkrieg, Militärstrategie China Russland, strategische Autonomie Europa, strategisches Zeitfenster 2027, Russland Ukraine Krieg Ursachen, Systemkrieg, geopolitische Lage 2025, USA China Taiwan, Systemkonflikt Demokratie Autokratie, neue geopolitische Achse, Kriegsangst Bevölkerung, Putins Agenda, Autokratie versus Demokratie, militärische Konflikte 21. Jahrhundert, Putin Expansion, China Bedrohung Weltfrieden, historische Parallelen 1930er Jahre, wie wahrscheinlich ist ein Weltkrieg, geopolitischer Weckruf, globale Instabilität, globaler Machtkampf, politische Zukunftsanalyse, Friedenssicherung Strategien, Weltpolitik verstehen, Iran Israel Konflikt, kommt ein neuer Weltkrieg, Medien und Kriegsangst, politische Bedrohungsszenarien, NATO Russland Spannung, Zerfall autoritärer Mächte, Zwischenkriegszeit Parallelen, Weltordnung im Umbruch, Russland Expansion, Großmächte im Konflikt, Russland China Iran Nordkorea, militärische Aufrüstung China, militärische Eskalation Taiwan, Geopolitik einfach erklärt, Frieden durch Stärke, Xi Jinping 2027, Kriegspsychologie, China Taiwan Invasion, Xi Jinping Strategie, USA Rückzug Weltpolitik, militärische Eskalation, globale Machtverschiebung, Kriegsvorhersage, militärische Bedrohung 2025, China USA Krieg, wirtschaftliche Auslöser für Krieg, Weltkriegsgefahr, China USA Konflikt, China Aufrüstung Pazifik, Revisionismus Russland China, Ukrainekrieg Analyse, neue Weltkriegsgefahr, Nordkorea Bedrohung, politische Eskalation 2027, Sicherheitslage Europa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.