Read more
Schlaf und Ernährung sind zwei der mächtigsten, aber oft unterschätzten Säulen unserer Gesundheit. Sleep Food zeigt auf wissenschaftlicher Basis, wie eng Schlafqualität, Stoffwechsel und Nährstoffversorgung miteinander verbunden sind und wie gezielte Ernährung den Schlaf verbessern, die Regeneration fördern und die Lebensqualität steigern kann.
Dr. Markus Dworak, Schlafforscher, und Anna Hüsing, Ernährungswissenschaftlerin, verbinden Erkenntnisse aus Chronobiologie, Ernährungsmedizin und Longevity-Forschung zu einem praxisnahen Konzept. Sleep Food erklärt, wie Nährstoffe, Essenszeiten und Hormone wie Melatonin, Leptin oder Cortisol unsere innere Uhr, den Energiestoffwechsel und die Schlafarchitektur beeinflussen. Darauf aufbauend wird gezeigt, warum Schlafmangel den Hunger steigert, die Fettverbrennung hemmt und den Alterungsprozess beschleunigen kann.
Dieses Buch liefert faszinierende Einblicke in die Biochemie des Schlafs, zeigt, welche Nährstoffe schlaffördernd wirken, welche Essgewohnheiten den Schlaf stören und wie sich Ernährung, Bewegung und zirkadiane Rhythmen zu einem harmonischen Gesamtsystem verbinden lassen. Mit fundierten Studien, verständlich erklärten Mechanismen und praktischen Tipps bietet Sleep Food einen wissenschaftlich fundierten, aber lebensnahen Weg zu besserem Schlaf, mehr Energie und nachhaltiger Gesundheit ganz ohne Diät, sondern mit echtem Genuss.
List of contents
Schlaf und Ernährung - Zwei Säulen unserer Gesundheit.- Einfluss des Schlafverhaltens auf die Ernährung.- Wirkung von Nährstoffen auf den Schlaf.- Schlafstörer.
About the author
Dr. Markus Dworak
ist Schlafforscher und Sportwissenschaftler, promovierte an der Deutschen Sporthochschule Köln und forschte an der Harvard University (USA) zu den metabolischen Grundlagen des Schlafs. Seine Arbeiten wurden u. a. mit dem Nachwuchspreis Schlafforschung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin ausgezeichnet.
Anna Hüsing
ist Ernährungswissenschaftlerin von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit Schwerpunkt Chrononutrition und Longevity. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Stoffwechsel- und Mikrobiomforschung mit praxisnaher Ernährungsberatung und zeigt, wie bewusste Ernährung Schlaf, Regeneration und Gesundheit fördern kann.
Summary
Schlaf und Ernährung sind zwei der mächtigsten, aber oft unterschätzten Säulen unserer Gesundheit.
Sleep Food
zeigt auf wissenschaftlicher Basis, wie eng Schlafqualität, Stoffwechsel und Nährstoffversorgung miteinander verbunden sind – und wie gezielte Ernährung den Schlaf verbessern, die Regeneration fördern und die Lebensqualität steigern kann.
Dr. Markus Dworak, Schlafforscher, und Anna Hüsing, Ernährungswissenschaftlerin, verbinden Erkenntnisse aus Chronobiologie, Ernährungsmedizin und Longevity-Forschung zu einem praxisnahen Konzept.
Sleep Food
erklärt, wie Nährstoffe, Essenszeiten und Hormone wie Melatonin, Leptin oder Cortisol unsere innere Uhr, den Energiestoffwechsel und die Schlafarchitektur beeinflussen. Darauf aufbauend wird gezeigt, warum Schlafmangel den Hunger steigert, die Fettverbrennung hemmt und den Alterungsprozess beschleunigen kann.
Dieses Buch liefert faszinierende Einblicke in die Biochemie des Schlafs, zeigt, welche Nährstoffe schlaffördernd wirken, welche Essgewohnheiten den Schlaf stören und wie sich Ernährung, Bewegung und zirkadiane Rhythmen zu einem harmonischen Gesamtsystem verbinden lassen. Mit fundierten Studien, verständlich erklärten Mechanismen und praktischen Tipps bietet
Sleep Food
einen wissenschaftlich fundierten, aber lebensnahen Weg zu besserem Schlaf, mehr Energie und nachhaltiger Gesundheit – ganz ohne Diät, sondern mit echtem Genuss.