Read more
Dieses Erinnerungsspiel mit Sprüchen zum Ergänzen rund um die Natur knüpft an wichtige Ressourcen im Leben älterer Menschen an, insbesondere bei Demenz: Naturerlebnisse in der Kindheit, Erinnerungen an Garten- und Feldarbeit oder an den Wochenendausflug mit der Familie im Grünen. Das fröhliche Frage-Antwort-Spiel betont das soziale Miteinander, das gerade für Menschen mit Demenz so wichtig ist. Es vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und regt zum Mitmachen an. Der gemeinsame Spaß beim Erraten der Sprichwörter kann verschiedene Generationen verbinden und zum Austausch über alte und neue Lebensgewohnheiten in und mit der Natur anregen. Am besten bei einem Kaffeekränzchen im Garten!
About the author
Stefan Gutensohn, Kirchberg (Hunsrück), ist Altenpflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation, Fach- und Spieleautor und begleitet Demenzprojekte in der Altenarbeit und (Pflege-)Heimberatung.
Summary
Dieses Erinnerungsspiel mit Sprüchen zum Ergänzen rund um die Natur knüpft an wichtige Ressourcen im Leben älterer Menschen an, insbesondere bei Demenz: Naturerlebnisse in der Kindheit, Erinnerungen an Garten- und Feldarbeit oder an den Wochenendausflug mit der Familie im Grünen. Das fröhliche Frage-Antwort-Spiel betont das soziale Miteinander, das gerade für Menschen mit Demenz so wichtig ist. Es vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft und regt zum Mitmachen an. Der gemeinsame Spaß beim Erraten der Sprichwörter kann verschiedene Generationen verbinden und zum Austausch über alte und neue Lebensgewohnheiten in und mit der Natur anregen. Am besten bei einem Kaffeekränzchen im Garten!
Foreword
Im Reich der Natur Sprichwörtern auf der Spur