Fr. 39.50

Kriminologie

German · Paperback / Softback

Will be released 31.03.2026

Description

Read more

In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs "Kriminologie" und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben.Besonderheiten:Didaktisch

  • Kürze und Verständlichkeit
  • Anschaulichkeit durch Schaubilder
  • Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen
  • Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum EigenstudiumInhaltlich
  • Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene
  • Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen)
  • Viele konkrete Beispiele
  • Summary

    In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen und Zusammenfassungen anschaulich aufbereitet, während ausgesuchte Literaturhinweise und Internet-Adressen zu weiterführenden Überlegungen anregen.
    Das Buch dient der Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen des Schwerpunktbereichs „Kriminologie“ und dem erfolgreichen Abschluss des universitären Schwerpunktexamens. Zu diesem Zweck werden einige Original-Prüfungsaufgaben mit den dazu gehörenden Antworten wiedergegeben.

    Besonderheiten:
    Didaktisch
    Kürze und Verständlichkeit
    Anschaulichkeit durch Schaubilder
    Merkhilfe durch Zusammenfassungen und Hervorhebungen
    Weiterführende Hinweise auf Literatur und Internet zum Eigenstudium

    Inhaltlich
    Darstellung der Grundlagen sowie spezieller Kriminalitätsphänomene
    Ausgewählte neue Kriminalitätstheorien (neben den klassischen Ansätzen)
    Viele konkrete Beispiele

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.