Read more
»Urkomisch, einfallsreich, klug und albern.« Alice Oseman, Autorin der Bestseller-Serie HEARTSTOPPER
Die dreizehnjährige Tara erlebt die größten Abenteuer - in ihren Tagträumen. Doch als sie eine Klasse überspringen soll und auf die Highschool versetzt wird, holt sie die Realität mit voller Wucht ein. Was, wenn sie sich in den endlosen Gängen der Schule verläuft? Oder wenn alle sie für ein Baby halten?!
Aber dann ist da Libby.
Tara kann nicht erklären warum, aber mit ihrer neuen Mitschülerin Libby ist alles viel leichter und aufregender und der Wechsel vielleicht doch nicht so schlimm?
Eine witzige und feinfühlige Graphic Novel übers Erwachsenwerden und den Schrecken und Zauber eines Neuanfangs.
»Ich bin hoffnungslos verliebt in dieses Buch.« Becky Albertalli
About the author
Emma Hunsinger
ist Cartoonistin, bekannt durch
How to Draw a Horse
und Beiträge im Magazin
New Yorker
. Sie hat am Center for Cartoon Studies studiert und lebt mit ihrer Familie in Vermont.
Annette von der Weppen hat Germanistik, Anglistik und Romanistik studiert und ist seit 1999 als freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Englischen und Französischen tätig. Ihre besondere Vorliebe gilt dabei der Übersetzung von Kinder- und Jugendliteratur sowie von Comics. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Summary
»Urkomisch, einfallsreich, klug und albern.« Alice Oseman, Autorin der Bestseller–Serie HEARTSTOPPER
Die dreizehnjährige Tara erlebt die größten Abenteuer – in ihren Tagträumen. Doch als sie eine Klasse überspringen soll und auf die Highschool versetzt wird, holt sie die Realität mit voller Wucht ein. Was, wenn sie sich in den endlosen Gängen der Schule verläuft? Oder wenn alle sie für ein Baby halten?!
Aber dann ist da Libby.
Tara kann nicht erklären warum, aber mit ihrer neuen Mitschülerin Libby ist alles viel leichter und aufregender und der Wechsel vielleicht doch nicht so schlimm?
Eine witzige und feinfühlige Graphic Novel übers Erwachsenwerden und den Schrecken und Zauber eines Neuanfangs.
»Ich bin hoffnungslos verliebt in dieses Buch.« Becky Albertalli