Fr. 36.60

Notsignale aus dem Klassenzimmer - Hilfen und Lösungswege gemeinsam finden

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more










Studien belegen: Ca. 20% der Kinder und Jugendlichen zeigen soziale, psychische oder körperliche Auffälligkeiten. Lehrkräfte und im sozialen Feld Tätige fühlen sich dafür oft unzureichend ausgebildet, betroffene Eltern mangelhaft informiert.

In diesem Handbuch fassen renommierte Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik ihr Wissen über häufige Krankheits- und Störungsbilder zusammen. Besprochen werden neben anderen Autismus, AD(H)S, Traumatisierung, sexuelle Gewalt, Anorexie, Depression.

So entstand ein einzigartiger Leitfaden für Schule, Elternhaus und Jugendarbeit, der durch fachkundige Informationen Ängste und Unsicherheiten abbauen kann. Konkrete Hilfskonzepte und Lösungswege veranschaulichen u.a. die Bedeutung von Achtsamkeit, Bewegung, Beziehung, Resilienz oder Humor, indem sie eigene Gestaltungskräfte anregen und die Situation der Betroffenen verbessern können.

Die umfassend aktualisierte 2. Auflage wurde u.a. um Beiträge zu Adipositas, den psychischen Herausforderungen unter Corona, dem Umgang mit digitalen Medien, Cannabis und Pornografie im Netz ergänzt.

About the author

Sigrid Springmann-Preis ist Sonderpädagogin, Lehrerin und Mitglied der Schulleitung eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums für SchülerInnen in längerer Krankenhausbehandlung sowie Leiterin des Fachdienstes Autismus am staatlichen Schulamt Lörrach.

Summary

Studien belegen: Ca. 20% der Kinder und Jugendlichen zeigen soziale, psychische oder körperliche Auffälligkeiten. Lehrkräfte und im sozialen Feld Tätige fühlen sich dafür oft unzureichend ausgebildet, betroffene Eltern mangelhaft informiert.

In diesem Handbuch fassen renommierte Expertinnen und Experten aus Medizin, Psychologie und Pädagogik ihr Wissen über häufige Krankheits- und Störungsbilder zusammen. Besprochen werden neben anderen Autismus, AD(H)S, Traumatisierung, sexuelle Gewalt, Anorexie, Depression.

So entstand ein einzigartiger Leitfaden für Schule, Elternhaus und Jugendarbeit, der durch fachkundige Informationen Ängste und Unsicherheiten abbauen kann. Konkrete Hilfskonzepte und Lösungswege veranschaulichen u.a. die Bedeutung von Achtsamkeit, Bewegung, Beziehung, Resilienz oder Humor, indem sie eigene Gestaltungskräfte anregen und die Situation der Betroffenen verbessern können.

Die umfassend aktualisierte 2. Auflage wurde u.a. um Beiträge zu Adipositas, den psychischen Herausforderungen unter Corona, dem Umgang mit digitalen Medien, Cannabis und Pornografie im Netz ergänzt.

Product details

Assisted by Sigrid Springmann-Preis (Editor)
Publisher Uni-Taschenbücher
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 10.11.2025
 
EAN 9783825265304
ISBN 978-3-8252-6530-4
No. of pages 392
Dimensions 173 mm x 245 mm x 29 mm
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, nicht spezifiziert
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Sonderpädagogik, Pädagogik, Schulpädagogik, Psychologie, Autismus, Pubertät, Mobbing, Asperger-Syndrom, Bewegung, Pädagogische Psychologie, Pornographie, Adoleszenz, Adipositas, Reittherapie, Schulangst, Allgemeines, Achtsamkeit, für die Hochschulausbildung, Depression, Burnout, ADHS, aggressives verhalten, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Traumatisierung, Für die Hochschule, Unterrichtsplanung, Bulimie, Schulsozialarbeit, optimieren, Magersucht, Cannabis, Cybermobbing, Schulalltag, ADS, Psychosomatische Erkrankungen, Selbstverletzendes Verhalten, Referendariat, Suchtgefährdung, Suizidalität, AUFMERKSAMKEITSDEFIZITSYNDROM, für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung, Lehrkräfte, Suchtverhalten, erziehung von kindern, Psychologische Beratung, Bullying, Corona, Multifamilientherapie, Unterrichtsstörungen, Covid 19, Umgang mit digitalen Medien, Berufspraxis, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), VERHALTENSAUFFÄLLIGE SCHÜLER, Pädagogische Berufe, Studium Lehramt, Schulabstinenz, psychologische Hilfsangebote, Burnout als Lehrer, Störungen im Unterricht, Autorität im Klassenzimmer, therapeutische Hilfsangebote, Jugendrehabilitation, individuelle Bildungswege, pädagogische Hilfsangebote, Selbstverletzungsverhalten, digitale Mediensucht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.