Read more
Summary
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die DTK50 (Digitale Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Die UK50-49 zeigt die Region Pfaffenwinkel zwischen den Flüssen Lech und Loisach sowie dem Lechrain, der sich entlang des Lechs bis zum Forggensee bei Füssen erstreckt. Im Nordosten beginnt das Bayerische Oberland und im Süden liegen die Ammergauer Alpen und das Estergebirge. Das Gebiet ist zudem von malerischen Seen wie dem Staffelsee, Starnberger See, Kochelsee und dem Walchensee geprägt. Wichtige Städte sind Schongau und Weilheim i.OB.
Radfahrer können in der Region viele abwechslungsreiche Touren entdecken. Routen wie der „Ammer-Amper-Radweg“ oder die „Dampflok-Runde“ bieten immer wieder neue Perspektiven auf die Umgebung. Auf den gut ausgeschilderten Radwegen
lässt sich die Natur bei entspannten Fahrten durch die Landschaft in vollen Zügen genießen. Die Drei-Seen-Route führt auf rund 60 km zum malerischen Ammersee, Starnberger See und Staffelsee. Mountainbiker kommen beim Tourenangebot des Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel Wegenetzes auf ihre Kosten.
Die traditionsreichen Wanderwege „König-Ludwig-Weg“ und „Maximiliansweg“ werden durch Pilgerpfade wie die „Via Romea“ ergänzt. Weitere markierte Routen wie der „Spitzenwanderweg“ und der „LechErlebnisWeg“ erweitern das Angebot. Auf dem 118 km langen „Heilige Landschaft Pfaffenwinkel (Spiegelnde Wasser)“ Wanderweg lassen sich neben dem Schloss Seeseiten auch das Wildgehege bei Magnetsried sowie die Orte Peißenberg und Weilheim i.OB erkunden.
Der Pfaffenwinkel bietet oberbayerische Idylle mit Klöstern, Seen und malerischen Zwiebeltürmen. Sehenswürdigkeiten wie die Klöster Wessobrunn, Polling und Steingaden sowie die Kirche Hohenpeißenberg prägen die Region. Ein Highlight ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Wieskirche. Auch die mittelalterlichen Altstädte von Weilheim i.OB, Schongau und Murnau, das Buchheim-Museum und das Freilichtmuseum Glentleiten sind einen Besuch wert. Technikinteressierte finden im Bergbaumuseum Peißenberg und der Erdfunkstelle Raisting interessante Ziele.
Kartenblatt UK50-49 Pfaffenwinkel - Ammergauer Alpen Nord
REGIONEN: Oberbayern, Schwaben, Lechrain, Pfaffenwinkel, Bayerisches Oberland, Murnauer Moos, Ammergebirge, Estergebirge, Staffelsee, Forggensee, Kochelsee, Walchensee, Starnberger See
ORTE: Weilheim i.OB, Peißenberg, Schongau, Murnau a.Staffelsee, Peiting, Oberammergau, Bad Kohlgrub, Ettal, Linderhof, Steingaden, Unterammergau, Seehausen a.Staffelsee, Eglfing, Polling