Fr. 13.50

Kinderleichte Experimente für draußen. Ab 3 Jahren - Experimente für Kinder mit Materialien aus Natur und Haushalt. Wie baut man eine Wasserlupe, Kläranlage oder Wetterstation? Warum fliegen Ahornsamen? Wie macht man Seife aus Kastanien? Und vieles mehr.

German · Hardback

Will be released 22.04.2026

Description

Read more

Alltagsphänomenen auf der Spur

Kinder stecken voller Fragen. Sie möchten wissen, wie die Welt draußen um sie herum funktioniert. Zum Beispiel: Wie bastele ich eine Wasserlupe und warum erscheint unter dem Wassertropfen alles größer? Oder: Wenn Schnee schmilzt, wird daraus Wasser. Aber wie viel Wasser ist das? Auch die Frage, warum Ahorn-Samen einen Propeller besitzen, ist spannend. Denn Menschen können sich von der Natur allerlei für ihre technischen Erfindungen abschauen. Dieses Buch bietet Kindern und ihren Bezugspersonen die Möglichkeit, sich mit alltäglichen Phänomenen genauer zu beschäftigen. Jedes der Outdoor-Experimente braucht meist nicht viel mehr an Material, als im Haushalt vorhanden ist. Auf die kleinen Alltagsentdecker ab 3 Jahren warten abwechslungsreiche Experimente, deren einfache Ausführung in illustrierten Schritten gezeigt wird. Kindgerecht erklären die Autoren, was sich hinter dem Experiment verbirgt und was die Nachwuchsforscher daraus lernen können.

  • Wissenschaft an der frischen Luft
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • 25 einfache Outdoor-Experimente mit Materialien aus dem Haushalt
  • Wie baut man eine Wasserlupe, eine Kläranlage oder Wetterstation? Warum fliegen Ahornsamen? Wie macht man Seife aus Kastanien?
  • Mit Bastelvorlagen und Glossar
  • Die Welt der Naturwissenschaften und Alltagsphänomene spielerisch entdecken


Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen

About the author

Christine Sinnwell-Backes lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern im Saarland. Immer wieder und mit Begeisterung denkt sie sich neue Bastel- und Spielprojekte aus und zeigt, wie man mit Kindern kreativ werden kann, unter anderem auch im Rahmen der Leseförderung, in der sie in ihrer Freizeit stark engagiert ist. Mehr über die Autorin können Sie auf ihren Blogs "littleredtemptations" und "Lesenische" erfahren.Timo Backes ist promovierter Chemiker und arbeitet in der chemischen Industrie im Bereich Forschung und Entwicklung. In seiner Freizeit spielt er gern Gitarre in zwei Rockbands. Mit seiner Frau und zwei Kindern lebt er in Schmelz im Saarland.

Summary

Alltagsphänomenen auf der Spur

Kinder stecken voller Fragen. Sie möchten wissen, wie die Welt draußen um sie herum funktioniert. Zum Beispiel: Wie bastele ich eine Wasserlupe und warum erscheint unter dem Wassertropfen alles größer? Oder: Wenn Schnee schmilzt, wird daraus Wasser. Aber wie viel Wasser ist das? Auch die Frage, warum Ahorn-Samen einen Propeller besitzen, ist spannend. Denn Menschen können sich von der Natur allerlei für ihre technischen Erfindungen abschauen. Dieses Buch bietet Kindern und ihren Bezugspersonen die Möglichkeit, sich mit alltäglichen Phänomenen genauer zu beschäftigen. Jedes der Outdoor-Experimente braucht meist nicht viel mehr an Material, als im Haushalt vorhanden ist. Auf die kleinen Alltagsentdecker ab 3 Jahren warten abwechslungsreiche Experimente, deren einfache Ausführung in illustrierten Schritten gezeigt wird. Kindgerecht erklären die Autoren, was sich hinter dem Experiment verbirgt und was die Nachwuchsforscher daraus lernen können.


  • Wissenschaft an der frischen Luft
  • Für Kinder ab 3 Jahren
  • 25 einfache Outdoor-Experimente mit Materialien aus dem Haushalt
  • Wie baut man eine Wasserlupe, eine Kläranlage oder Wetterstation? Warum fliegen Ahornsamen? Wie macht man Seife aus Kastanien?
  • Mit Bastelvorlagen und Glossar
  • Die Welt der Naturwissenschaften und Alltagsphänomene spielerisch entdecken


Ausstattung: durchgehend farbige Abbildungen

Product details

Authors Timo Backes, Christine Sinnwell-Backes
Publisher Bassermann
 
Languages German
Age Recommendation ages 3 to 6
Product format Hardback
Release 22.04.2026
 
EAN 9783809451785
ISBN 978-3-8094-5178-5
No. of pages 64
Dimensions 170 mm x 240 mm x 9 mm
Weight 276 g
Illustrations durchgehend farbige Abbildungen
Subjects Children's and young people's books > Play, learning

Kindergarten, Vorschule, Kinderbeschäftigung, basteln, Malen, Experimente für Kinder, ab 3, Die Sendung mit der Maus, Experimente mit Wasser, experimente mit luft, kinder forschen, lernen und spielen, Wissen macht Aah!, Experimente mit Licht, beschäftigungfürkinder, Lernen und entdecken, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Experimente für Kinder ab 4, kinder und naturwissenschaften, experimente ab 3 jahren, experimente für kinder ab 3

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.