Fr. 19.50

Suchtrisiko ADHS - Wenn das Gehirn nicht anders kann - Warum Betroffene besonders suchtgefährdet sind und wie sie sich schützen können - - Mit Extra-Ratgeberteil zu Kindern mit ADHS - - Mit Extra-Ratgeberteil zu Kindern mit ADHS

German · Paperback / Softback

Will be released 13.05.2026

Description

Read more

Wenn ADHS süchtig macht: Warum diese Diagnose oft in die Sucht führt

Jeder zweite mit anhaltenden ADHS-Symptomen entwickelt im Laufe des Lebens eine Sucht. Umgekehrt gibt es unter Süchtigen viele Menschen mit einer undiagnostizierten ADHS. Gaby und Lisa Guzek erklären die neurobiologischen Zusammenhänge zwischen ADHS und Sucht und warum Menschen mit ADHS so leicht abhängig werden. Der Schlüssel liegt in den Hirnbotenstoffen, die aus der Balance sind, sowie einer etwas anderen Verdrahtung der einzelnen Hirnregionen. Was bedeutet: Die üblichen Suchtprogramme müssen bei Menschen mit ADHS scheitern. Die beiden Expertinnen für Suchterkrankungen und ADHS zeigen, wie erfolgreiche Therapien aussehen, wie Betroffene erst gar nicht süchtig werden und wie Eltern verhindern können, dass aus den Suchttendenzen ihrer mit ADHS diagnostizierten Kinder eine fatale Abhängigkeit wird.

About the author

Gaby Guzek, geboren 1967, ist seit mehr als 30 Jahren Fachjournalistin für Wissenschaft und Medizin. Jahrelang selbst von schwerer Alkoholsucht betroffen und mit den Therapiemöglichkeiten unzufrieden, begann sie, sich zusammen mit ihrem Mann, Dr. med. Bernd Guzek, intensiv mit dem Phänomen Sucht auseinanderzusetzen. Heute steht Gaby Guzek als Coach Alkoholsüchtigen zur Seite und hilft ihnen dabei, ihre Sucht nachhaltig zu besiegen. Sie lebt in Kärnten.Lisa Guzek, geboren 1996, ist ausgebildete Schauspielerin. Mit 26 Jahren wurde ihr ADHS diagnostiziert, sie hat sich intensiv mit diesem neurodiversen Phänomen beschäftigt und engagiert sich in der ADHS-Selbsthilfe in Wien.

Summary

Wenn ADHS süchtig macht: Warum diese Diagnose oft in die Sucht führt

Jeder zweite mit anhaltenden ADHS-Symptomen entwickelt im Laufe des Lebens eine Sucht. Umgekehrt gibt es unter Süchtigen viele Menschen mit einer undiagnostizierten ADHS. Gaby und Lisa Guzek erklären die neurobiologischen Zusammenhänge zwischen ADHS und Sucht und warum Menschen mit ADHS so leicht abhängig werden. Der Schlüssel liegt in den Hirnbotenstoffen, die aus der Balance sind, sowie einer etwas anderen Verdrahtung der einzelnen Hirnregionen. Was bedeutet: Die üblichen Suchtprogramme müssen bei Menschen mit ADHS scheitern. Die beiden Expertinnen für Suchterkrankungen und ADHS zeigen, wie erfolgreiche Therapien aussehen, wie Betroffene erst gar nicht süchtig werden und wie Eltern verhindern können, dass aus den Suchttendenzen ihrer mit ADHS diagnostizierten Kinder eine fatale Abhängigkeit wird.

Product details

Authors Gaby Guzek, Lisa Guzek
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.05.2026
 
EAN 9783453607361
ISBN 978-3-453-60736-1
No. of pages 224
Dimensions 118 mm x 187 mm x 19 mm
Weight 213 g
Subjects Guides > Health > Illnesses, therapies

Gesundheit, Disziplin, Eltern, Kind, Sucht, Rauchen, Abhängigkeit, Drogenabhängigkeit, Spielsucht, Ratgeber, Alkohol, Handy, Medikamente, Gaming, Veränderung, ADHS, Drogen, Videospiele, Kiffen, ADS, Internetsucht, Alkoholsucht, Süchtig, Sexsucht, Nikotin, sucht überwinden, Umgang mit / Ratgeber zu anderen Suchterkrankungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.