Read more
Vom Erfinder der politischen Propaganda zu den Strippenziehern unserer Zeit - »Hochaktuell und spannend wie ein Thriller.« Svenska Dagbladet
Während ihrer langjährigen Tätigkeit als Journalistin sieht sich die schwedische Autorin Ingrid Carlberg immer wieder mit Fake News, Desinformationskampagnen und politischer Propaganda konfrontiert. In »Marionetten« begibt sie sich auf die Suche nach deren Wurzeln bis hin zu den Anfängen der Massenkommunikation und wirft zugleich ein Licht auf die modernen Mechanismen der Meinungsmache.
Im Zentrum steht der deutsche Sozialist Willi Münzenberg, dessen Talent nicht nur Lenin und Stalin zugute kam. Mit seinem Medienimperium, aufgebaut in der Weimarer Republik, hat er gleichsam den Werkzeugkasten der politischen Propaganda definiert, seine Methoden werden bis heute kopiert.
Bei ihrem Gang durch die Archive in Berlin, Stockholm, Helsinki und Moskau stößt Ingrid Carlberg auf unerwartete Zusammenhänge, die von der Oktoberrevolution 1917 bis in die heutige Zeit reichen.
- Vom Erfinder der politischen Propaganda zu den Strippenziehern unserer Zeit - »Hochaktuell und spannend wie ein Thriller.« Svenska Dagbladet
- Fake News, Trollfabriken und manipulierte soziale Bewegungen. Willkommen im 21. Jahrhundert, in dem sich Lügen so gut wie nie zuvor als Wahrheit ausgeben lassen.
- Ingrid Carlberg ist Mitglied der Schwedischen Akademie und Trägerin zahlreicher Literaturpreise, u.a. Lotten-von-Kræmer-Preis, August-Preis, Axel-Hirsch-Preis.
- Für Leser:innen von Uwe Wittstock, Christopher Clark, und Jessikka Aro.
- Deutschsprachige Erstausgabe
Summary
Vom Erfinder der politischen Propaganda zu den Strippenziehern unserer Zeit - »Hochaktuell und spannend wie ein Thriller.« Svenska Dagbladet
Während ihrer langjährigen Tätigkeit als Journalistin sieht sich die schwedische Autorin Ingrid Carlberg immer wieder mit Fake News, Desinformationskampagnen und politischer Propaganda konfrontiert. In »Marionetten« begibt sie sich auf die Suche nach deren Wurzeln bis hin zu den Anfängen der Massenkommunikation und wirft zugleich ein Licht auf die modernen Mechanismen der Meinungsmache.
Im Zentrum steht der deutsche Sozialist Willi Münzenberg, dessen Talent nicht nur Lenin und Stalin zugute kam. Mit seinem Medienimperium, aufgebaut in der Weimarer Republik, hat er gleichsam den Werkzeugkasten der politischen Propaganda definiert, seine Methoden werden bis heute kopiert.
Bei ihrem Gang durch die Archive in Berlin, Stockholm, Helsinki und Moskau stößt Ingrid Carlberg auf unerwartete Zusammenhänge, die von der Oktoberrevolution 1917 bis in die heutige Zeit reichen.
- Vom Erfinder der politischen Propaganda zu den Strippenziehern unserer Zeit – »Hochaktuell und spannend wie ein Thriller.« Svenska Dagbladet
- Fake News, Trollfabriken und manipulierte soziale Bewegungen. Willkommen im 21. Jahrhundert, in dem sich Lügen so gut wie nie zuvor als Wahrheit ausgeben lassen.
- Ingrid Carlberg ist Mitglied der Schwedischen Akademie und Trägerin zahlreicher Literaturpreise, u.a. Lotten-von-Kræmer-Preis, August-Preis, Axel-Hirsch-Preis.
- Für Leser:innen von Uwe Wittstock, Christopher Clark, und Jessikka Aro.
- Deutschsprachige Erstausgabe
Report
»Eine atemberaubende Geschichtsstunde, brillant umgesetzt und ununterbrochen faszinierend.« Aftonbladet