Fr. 35.60

Ketzer - Jesus Christus und die anderen Söhne Gottes - Eine neue Geschichte des frühen Christentums -

German · Hardback

Will be released 11.03.2026

Description

Read more

Es hätte alles auch ganz anders kommen können: Die vielen unterschiedlichen Geschichten von Jesus, die in den frühen christlichen Traditionen gediehen - und wie der »wahre« überlebte

Im Gegensatz zu den heutigen Lehren der Kirche herrschte in den ersten Jahrhunderten des Christentums kein Konsens darüber, wer Jesus war. Stattdessen existierten zahlreiche unterschiedliche Vorstellungen von ihm. Jesus hatte viele Brüder: Einer reiste nach Indien, ein anderer verkehrte mit Drachen, wieder ein anderer war ein Zwilling von Jesus. Ein besonders furchterregender Jesus verachtete seine Eltern und tötete alle, die sich ihm widersetzten, die meisten anderen waren aber Wohltäter, die Lahme kurierten und Kranke heilten. Doch mit der Ausbreitung des Christentums wurden sie als inakzeptabel, ja sogar als ketzerisch eingestuft und verschwanden allmählich aus dem Blickfeld.
In ihrem neuen viel gelobten Buch erzählt Catherine Nixey auf packende Weise von den zahlreichen unterschiedlichen Versionen von Jesus, die sich in den Köpfen der frühen Christen hielten - und warum unsere heutige Vorstellung von Jesus Christus eine vollkommen andere hätte sein können.

  • Ein außergewöhnlicher und faszinierender Blick auf das frühe Christentum und die vielen unterschiedlichen Geschichten von Gottessöhnen
  • »Mit Stil, Witz und Gelehrsamkeit zeigt Nixey, dass alles ganz anders hätte sein können, 'wenn die Geschichte ein wenig gekippt wäre'. [Ketzer] beleuchtet eine vergessene Welt - und ist ein absolutes Lesevergnügen.« (The Sunday Telegraph)


Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen

About the author

Catherine Nixey hat an der Cambridge University Klassische Philologie studiert und mehrere Jahre lang Geschichte unterrichtet, bevor sie in London Journalistin wurde. Sie entstammt einem aufgeklärten, katholisch geprägten Elternhaus. Ihr erstes Buch, »Heiliger Zorn«, ist ein internationaler Bestseller und wurde bei seinem Erscheinen in England mehrfach zum »Book of the Year« gewählt sowie mit dem Royal Society of Literature Jerwood Award ausgezeichnet. Die New York Times zählte »Heiliger Zorn« zu den bemerkenswertesten Büchern des Jahres 2018. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in London.Cornelius Hartz, geboren 1973, lebt als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt u.a. von Liz Moore, Rye Curtis, Edward Carey und Erin Flanagan. Für seine Übersetzung von Daniel Mason erhielt er 2024 den Hamburger Literaturpreis.

Summary

Es hätte alles auch ganz anders kommen können: Die vielen unterschiedlichen Geschichten von Jesus, die in den frühen christlichen Traditionen gediehen - und wie der »wahre« überlebte

Im Gegensatz zu den heutigen Lehren der Kirche herrschte in den ersten Jahrhunderten des Christentums kein Konsens darüber, wer Jesus war. Stattdessen existierten zahlreiche unterschiedliche Vorstellungen von ihm. Jesus hatte viele Brüder: Einer reiste nach Indien, ein anderer verkehrte mit Drachen, wieder ein anderer war ein Zwilling von Jesus. Ein besonders furchterregender Jesus verachtete seine Eltern und tötete alle, die sich ihm widersetzten, die meisten anderen waren aber Wohltäter, die Lahme kurierten und Kranke heilten. Doch mit der Ausbreitung des Christentums wurden sie als inakzeptabel, ja sogar als ketzerisch eingestuft und verschwanden allmählich aus dem Blickfeld.


In ihrem neuen viel gelobten Buch erzählt Catherine Nixey auf packende Weise von den zahlreichen unterschiedlichen Versionen von Jesus, die sich in den Köpfen der frühen Christen hielten – und warum unsere heutige Vorstellung von Jesus Christus eine vollkommen andere hätte sein können.


  • Ein außergewöhnlicher und faszinierender Blick auf das frühe Christentum und die vielen unterschiedlichen Geschichten von Gottessöhnen
  • »Mit Stil, Witz und Gelehrsamkeit zeigt Nixey, dass alles ganz anders hätte sein können, ›wenn die Geschichte ein wenig gekippt wäre‹. [Ketzer] beleuchtet eine vergessene Welt - und ist ein absolutes Lesevergnügen.« (The Sunday Telegraph)


Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Report

»Ein brillantes Buch, das eine vergessene Welt beleuchtet.« The Times

Product details

Authors Catherine Nixey
Assisted by Cornelius Hartz (Translation)
Publisher DVA
 
Original title Heretic
Languages German
Product format Hardback
Release 11.03.2026
 
EAN 9783421048790
ISBN 978-3-421-04879-0
No. of pages 400
Dimensions 135 mm x 215 mm x 36 mm
Weight 564 g
Illustrations mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Jesus Christus, Geschichte, Christentum, Weltreligion, Christliche Religion, Jesus, christliche Tradition, frühes Christentum, auseinandersetzen, Christi Geburt bis ca. 1500, catherine nixey, anfänge des christentums

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.