Fr. 21.50

Beklaute Frauen - Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte - Mit einem neuen Vorwort der Bestseller-Autorin

German · Paperback / Softback

Will be released 16.02.2026

Description

Read more










Der SPIEGEL-Jahres- & BookTok-Bestseller erstmals als Paperback: Wie Frauen Geschichte schrieben - und Männer dafür den Ruhm bekamen

Muse, Sekretärin, Ehefrau - es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Leonie Schöler stellt in ihrem Bestseller unser Bild der vergangenen 200 Jahre grundlegend infrage und spürt den Machthierarchien und institutionellen Strukturen nach, die Frauen in der Wissenschaft, Kunst, Literatur, Politik und in vielen anderen Bereichen unsichtbar machten und machen. Sie zeichnet eine Vielzahl von Biografien nach und erweitert so unser Bewusstsein für die komplexen Identitäten und Erfahrungen von Frauen, die bisher gar nicht oder kaum in öffentlicher Erinnerung geblieben sind. Schöler würdigt das Schaffen und Wirken dieser vergessenen Heldinnen und macht sie so (wieder) für uns als Handelnde in der Geschichte wahrnehmbar. Beklaute Frauen liefert ein wichtiges Gegenstück zum noch immer dominanten Narrativ der 'großen weißen Männer' und zeigt die Gefahren auf, die die Reproduktion von antifeministischen Sichtweisen und fehlende Repräsentation auch heute noch mit sich bringen. Vor allem aber ist es als eine augenöffnende Ermutigung zu verstehen, die unzählige starke Vorgängerinnen und Identifikationsfiguren bereithält, die jede und jeder von uns sich zum Vorbild nehmen sollte.Wunderschön ausgestattet:¿ mit einem neuen Vorwort der Autorin¿ mit farbig bedruckten Innenklappen¿ mit zahlreichen Abbildungen vergessener Heldinnen¿ mit vielen Infokästen

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen

About the author

Leonie Schöler, geboren 1993, ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Auf ihren beliebten TikTok- und Instagram-Kanälen (@heeyleonie) vermittelt sie spannendes Geschichtswissen und klärt ihre über 230.000 Follower*innen regelmäßig über die Vergangenheit und aktuelle politische Geschehnisse auf. Als Redakteurin und Filmemacherin mit Fokus auf Webvideos liefen ihre Recherchen bei diversen funk-Produktionen, unter anderem »Jäger und Sammler«, das »Y-Kollektiv« und »Auf Klo«. Im Sommer 2021 erschien ihre Dokumentation über das System Tönnies für ZDFinfo, im Januar 2022 ihre achtteilige Webvideoreihe zur Wannsee-Konferenz für das ZDF. Zudem moderierte Schöler ab November 2022 in ihrer Rolle als Historikerin das ZDFinfo-Format »Heureka« auf YouTube. Leonie Schöler lebt in Berlin. Ihr erstes Sachbuch »Beklaute Frauen« wurde zu einem SPIEGEL-Jahresbestseller und mit dem Bayern 2-Publikumspreis 2024 ausgezeichnet. Seit Januar 2025 ist Leonie Schöler Autorin der SPIEGEL-Kolumne »Hidden History«. Auf ihrem neuen YouTube-Kanal (@heeyleonie) begibt sie sich alle zwei Wochen mit einem neuen Video auf eine Reise durch die Zeit, um in der Geschichte Antworten auf die Fragen unserer komplexen Gegenwart zu finden.

Summary

Der SPIEGEL-Jahres- & BookTok-Bestseller erstmals als Paperback: Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen
Mit einem neuen Vorwort der Autorin


Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Autorinnen, die sich hinter männlichen Pseudonymen versteckten. Oder Künstlerinnen, die im Schatten ihrer Ehemänner in Vergessenheit geraten sind. Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler ihre Geschichten, sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Und sie verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält. Der SPIEGEL- und BookTok-Bestseller erscheint im Frühjahr 2026 erstmals als Paperback.

Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen

Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen

Product details

Authors Leonie Schöler
Publisher Penguin Verlag TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.02.2026
 
EAN 9783328112945
ISBN 978-3-328-11294-5
No. of pages 416
Dimensions 135 mm x 206 mm x 35 mm
Weight 493 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen und Infokästen, schwarz-weiss Illustrationen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Feminismus, Geschichte, Europa, Sexismus, Europäische Geschichte, Rebel Girls, Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion, Queer, Benachteiligung, alte weiße Männer, Geschichten aus der Geschichte, LGBTQ, TikTok, Hidden Figures, Frauenrechtlerinnen, Weltfrauentag, Gender pay gap, Teilzeitfalle, Internationaler Frauentag, auseinandersetzen, Elisabeth Hauptmann, Unsichtbare Frauen, Booktok, Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie, heeyleonie, carolin criado-perez, die formel der hoffnung, lynn cullen, invisible women, bayern 2 publikumspreis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.