Read more
1505. Im Heiligen Römischen Reich pulsiert das Leben. Im Zentrum: Jakob Fugger, der einflussreichste Finanzier Europas. Doch wer reich und erfolgreich ist, hat auch Feinde. So umgibt sich das Oberhaupt der Fugger nicht nur mit Wachen und Leibdienern, sondern setzt vor allem auf zwei ungewöhnliche Privatermittler: die Diebin Afra und seinen Boten Herwart. Schnell stoßen die beiden auf Hinweise zu einer Verschwörung. Ihre Recherchen führen sie in die Tiefen der Augsburger Händlerfamilien, zu Fuhrleuten, Agenten des Papstes und zu einem Rosengarten. Erst in letzter Minute erkennen sie: Ein dort für Maximilian I. inszeniertes Fest soll zur tödlichen Falle werden ...
About the author
Peter Dempf, 1959 in Augsburg geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Der mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnete Autor schreibt neben Romanen und Sachbüchern auch Theaterstücke, Drehbücher, Rundfunkbeiträge und Erzählungen. Bekannt aber wurde er durch seine Historischen Romane, die häufig in Augsburg angesiedelt sind, wo Peter Dempf lebt.
Summary
1505. Im Heiligen Römischen Reich pulsiert das Leben. Im Zentrum: Jakob Fugger, der einflussreichste Finanzier Europas. Doch wer reich und erfolgreich ist, hat auch Feinde. So umgibt sich das Oberhaupt der Fugger nicht nur mit Wachen und Leibdienern, sondern setzt vor allem auf zwei ungewöhnliche Privatermittler: die Diebin Afra und seinen Boten Herwart. Schnell stoßen die beiden auf Hinweise zu einer Verschwörung. Ihre Recherchen führen sie in die Tiefen der Augsburger Händlerfamilien, zu Fuhrleuten, Agenten des Papstes und zu einem Rosengarten. Erst in letzter Minute erkennen sie: Ein dort für Maximilian I. inszeniertes Fest soll zur tödlichen Falle werden ...
Foreword
Intrigen, Macht und Rache im Zeitalter der Fugger