Read more
Nach der Eroberung Mailands gelingt Reinald von Dassel ein Coup: Er spürt die Gebeine der Heiligen Drei Könige auf und überzeugt Kaiser Barbarossa, dass er diese in sein Erzbistum mitnehmen darf. Jahre später ist Köln überlaufen von Pilgern, die sich von den Reliquien Heilung versprechen. Noch liegen die Gebeine in einer unscheinbaren Kiste. Doch längst ist der herausragende Ruf des Verduner Goldschmieds Nicolaus an die Ohren der Mächtigen gedrungen. Er soll einen Schrein schaffen, der den wertvollen Reliquien und der Stadt, in der sie aufbewahrt werden, alle Ehre macht. Die Kölner Goldschmiede sind jedoch alles andere als begeistert, dass ein Fremder ihnen den lukrativen Auftrag vor der Nase wegschnappt ...
About the author
Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium zunächst als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis. Wenn sie nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt die Autorin mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg. In DER SCHREIN DER KÖNIGE widmet sie sich einem beeindruckenden Artefakt mittelalterlicher Goldschmiedekunst.
Summary
Nach der Eroberung Mailands gelingt Reinald von Dassel ein Coup: Er spürt die Gebeine der Heiligen Drei Könige auf und überzeugt Kaiser Barbarossa, dass er diese in sein Erzbistum mitnehmen darf. Jahre später ist Köln überlaufen von Pilgern, die sich von den Reliquien Heilung versprechen. Noch liegen die Gebeine in einer unscheinbaren Kiste. Doch längst ist der herausragende Ruf des Verduner Goldschmieds Nicolaus an die Ohren der Mächtigen gedrungen. Er soll einen Schrein schaffen, der den wertvollen Reliquien und der Stadt, in der sie aufbewahrt werden, alle Ehre macht. Die Kölner Goldschmiede sind jedoch alles andere als begeistert, dass ein Fremder ihnen den lukrativen Auftrag vor der Nase wegschnappt ...
Foreword
Ein besonderes Heiligtum für die Stadt Köln