Fr. 52.50

Formale Logik im Dialog - Aussagenlogik, Prädikatenlogik und Modale Logik, mit einer Prise Softwaretechnik gewürzt. DE

German · Paperback / Softback

Will be released 22.01.2026

Description

Read more

Dieses Buch bietet in dialogischer und unkonventioneller Form eine vertiefte Einführung in die mathematische Logik mit einem besonderen Fokus auf die Anforderungen der modernen Softwaretechnik. Es behandelt zentrale Themen wie Aussagenlogik, Prädikatenlogik erster Stufe, modale Logiken sowie koalgebraische Logiken - stets mit Blick auf ihre Relevanz für die Praxis.
Die Softwaretechnik entwickelt sich zunehmend in Richtung formaler Methoden. Dieses Buch trägt dem Rechnung, indem es Studierenden und Praktiker*innen ein solides formales Fundament vermittelt. Es richtet sich an alle, die die theoretischen Grundlagen verstehen und anwenden möchten, um robuste, nachvollziehbare und zukunftsfähige Softwarelösungen zu entwickeln.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der wachsenden Bedeutung symbolischer Verfahren im Zusammenspiel mit sub-symbolischen Ansätzen, wie sie in aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz sichtbar werden. Damit schlägt das Buch eine Brücke zwischen klassischer Logik und modernen Technologien - und eröffnet alternative Wege für eine neue Generation von Informatiker*innen.

List of contents

Einleitung.- Aussagenlogik.- Prädikatenlogik erster Stufe.- Modale Logik.

About the author










Prof. Dr. Ernst-Erich Doberkat studierte Mathematik und Philosophie in Bochum, promovierte in Mathematik und habilitierte in Informatik. Er war Professor in den USA, war dreißig Jahre Ordinarius fu¿r Praktische Informatik an deutschen Universitäten, lehrte dort Programmierung, Software Engineering und gelegentlich Mathematik. Er unterrichtete auch in Italien und in China und erhielt Rufe auf Lehrstühle u.a. in Dublin und Peking. Er lebt jetzt als Emeritus mit seiner Frau im unterfränkischen Schweinfurt.


Summary

Dieses Buch bietet in dialogischer und unkonventioneller Form eine vertiefte Einführung in die mathematische Logik mit einem besonderen Fokus auf die Anforderungen der modernen Softwaretechnik. Es behandelt zentrale Themen wie Aussagenlogik, Prädikatenlogik erster Stufe, modale Logiken sowie koalgebraische Logiken – stets mit Blick auf ihre Relevanz für die Praxis.
Die Softwaretechnik entwickelt sich zunehmend in Richtung formaler Methoden. Dieses Buch trägt dem Rechnung, indem es Studierenden und Praktiker*innen ein solides formales Fundament vermittelt. Es richtet sich an alle, die die theoretischen Grundlagen verstehen und anwenden möchten, um robuste, nachvollziehbare und zukunftsfähige Softwarelösungen zu entwickeln.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der wachsenden Bedeutung symbolischer Verfahren im Zusammenspiel mit sub-symbolischen Ansätzen, wie sie in aktuellen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz sichtbar werden. Damit schlägt das Buch eine Brücke zwischen klassischer Logik und modernen Technologien – und eröffnet alternative Wege für eine neue Generation von Informatiker*innen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.