Fr. 30.90

Die neue Auto-Supermacht - Wie BYD, Xiaomi und Baidu mit China Speed die Automobilindustrie revolutionieren und was Deutschland tun muss, um den Anschluss nicht zu verlieren

German · Hardback

Will be released 19.05.2026

Description

Read more

Smarter, günstiger, schneller? Automarken wie BYD und Xiaomi sowie Tech-Giganten wie Baidu setzen mit Innovationen im Bereich Elektromobilität, Batterietechnologie und autonomes Fahren neue Maßstäbe. Kann Deutschland da noch mithalten? Können wir im globalen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts noch bestehen?
Der Autoexperte und »PS-Professor« Dr. Ferdinand Dudenhöffer erklärt, was die deutschen Autobauer - aber auch die Politik - jetzt tun müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Anhand prägender Erlebnisse, fundierter Analysen und vieler Beispiele aus der Praxis beleuchtet er die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren hinter dem Aufstieg Chinas zur Auto-Supermacht und diskutiert, was Volkswagen, BMW, Mercedes und Co. von »China Speed« lernen können. Dieses Buch ist ein Weckruf für eine Branche, die unser Land prägt wie keine andere und großen Herausforderungen gegenübersteht.

About the author

Professor Dr. Ferdinand Dudenhöffer ist Direktor des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen sowie Inhaber des Lehrstuhls für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen. Er gilt als »Autopapst« und »PS-Professor« und ist der bekannteste und meistzitierte Autoexperte Deutschlands.

Summary


Smarter, günstiger, schneller? Automarken wie BYD und Xiaomi sowie Tech-Giganten wie Baidu setzen mit Innovationen im Bereich Elektromobilität, Batterietechnologie und autonomes Fahren neue Maßstäbe. Kann Deutschland da noch mithalten? Können wir im globalen Wettbewerb des 21. Jahrhunderts noch bestehen?


Der Autoexperte und »PS-Professor« Dr. Ferdinand Dudenhöffer erklärt, was die deutschen Autobauer – aber auch die Politik – jetzt tun müssen, um den Anschluss nicht zu verlieren. Anhand prägender Erlebnisse, fundierter Analysen und vieler Beispiele aus der Praxis beleuchtet er die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren hinter dem Aufstieg Chinas zur Auto-Supermacht und diskutiert, was Volkswagen, BMW, Mercedes und Co. von »China Speed« lernen können. Dieses Buch ist ein Weckruf für eine Branche, die unser Land prägt wie keine andere und großen Herausforderungen gegenübersteht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.