Fr. 17.50

Schlag deinen Kopf an eine Tofuecke und stirb - Gepflegt international schimpfen

German · Paperback / Softback

Will be released 28.04.2026

Description

Read more

Wenn Deutsche schimpfen, greifen sie gerne auf das »Arschloch« zurück, während sich die Niederländer am liebsten Krebs an den Hals wünschen. Im Mandarin zählt das »Schildkrötenei« (Wángbadàn) zu den schlimmsten Ehrverletzungen. Und während im Mittelalter ein »Bei Gottes Knochen!« als schwere Sünde galt, konnte im deutschen Kaiserreich der Vorwurf, ein »Gesinnungslump« zu sein, einen Politiker seine Karriere kosten.
Willkommen in der faszinierenden, urkomischen und oft schockierenden Welt des Fluchens! Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung böser Worte - es ist eine unterhaltsame Welt- und Kulturgeschichte der Beleidigung.
Entdecken Sie unter anderem:

  • Die Wissenschaft der schmutzigen Worte: Tauchen Sie ein in die Malediktologie und erfahren Sie, warum Menschen, die fluchen, oft einen größeren Wortschatz haben und wie ein gut platziertes Schimpfwort Schmerzen lindern kann.
  • Eine Reise durch die Zeit: Erleben Sie die virtuose Niedertracht der Römer, die skatologische Wut Martin Luthers, der seinen Gegner als »stinkenden Madensack« beschimpfte, und die unübertroffene Kreativität Shakespeares, der Schmähungen wie »Du getrocknete Rinderzunge!« zur Kunstform erhob.
  • Ein globaler Leitfaden zur Beleidigung: Lernen Sie, warum im Mittelmeerraum und im Nahen Osten am liebsten die Mutter des Gegners beschimpft wird (Hijo de puta, Kess Ommak), während die Skandinavier beim Fluchen den Teufel (Jävla!) ins Spiel bringen.
  • Das Kuriositätenkabinett: Von vergessenen Beleidigungen wie cockwomble bis hin zu den urkomischen ersten Flüchen von Kleinkindern feiert dieses Buch die ganze Bandbreite menschlicher Kreativität im Schimpfen.
Schlag deinen Kopf an eine Tofuecke und stirb ist ein intelligenter, witziger und brillant recherchierter Streifzug durch die Sprache, die wir alle benutzen, aber über die wir selten sprechen. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Freunde der gepflegten (und auch der weniger gepflegten) Beschimpfung.

About the author










Der New Yorker Psychologe David Tripolina beschäftigt sich seit langer Zeit mit klugen Fragen, deren Beantwortung viel Spaß macht und beinahe nebenbei tiefe Einblicke in die eigene Persönlichkeit ermöglicht. Er ist erfolgreicher Autor der Reihe Die Wahrheit über ...


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.