Read more
Die Welt der Wildpflanzen - zum Staunen, Schmökern und Verschenken
- Informativ und toll illustriert: Das große Wildpflanzen-Buch für Naturliebhaber*innen
- Von Akazie bis Zaubernuss: Über 300 Pflanzen aus der ganzen Welt
- Wildpflanzen bestimmen: 68 Pflanzen-Steckbriefe mit detaillierten Bildern und kompakten Texten
- Große Klette, Schwammgurke & Co.: Die Bedeutung von Wildpflanzen für Medizin, Natur und Technik
Wilde Pflanzenwelt
Von Römischer Kamille als Medizin bis zu Orchideen, die bei Bräuchen und Ritualen eine Rolle spielten: Wildpflanzen haben seit jeher die Geschichte der Menschheit geprägt. Dieses wunderschön bebilderte Pflanzen-Buch vermittelt die beeindruckende Vielfalt dieser Gewächse und gewährt faszinierende Einblicke in ihre Nutzung in Medizin, Kultur, Ernährung und Technik. 68 Wildpflanzen werden in kompakten Porträts mit detailreichen Illustrationen vorgestellt. Spannende Fakten über die Bedeutung von Wildpflanzen für die Bekämpfung von Klimawandel und Artensterben runden das Buch ab. Eine unverzichtbare Lektüre für Hobbybotaniker*innen und alle, die sich für Pflanzenkunde und Natur begeistern!
Faszination Wildpflanzen: Hochwertiges Sachbuch für Pflanzenliebhaber mit 68 kompakten Steckbriefen.
About the author
Dr. Chris Thorogood ist Botaniker an der Universität von Oxford. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Evolution parasitärer und fleischfressender Pflanzen und die taxonomische Vielfalt in Hotspots, wie dem Mittelmeerraum. Er ist Fellow der „Linnean Society of London“ und Junior Research Fellow des „Linacre College“, Oxford. Sehr erfolgreich ist er bei der Vermittlung von wissenschaftlichen Themen an Laien.
Summary
Die Welt der Wildpflanzen – zum Staunen, Schmökern und Verschenken
• Informativ und toll illustriert: Das große
Wildpflanzen-Buch
für Naturliebhaber*innen
• Von Akazie bis Zaubernuss: Über
300 Pflanzenaus der ganzen Welt
•
Wildpflanzenbestimmen
:
68 Pflanzen-Steckbriefe
mit detaillierten Bildern und kompakten Texten
• Große Klette, Schwammgurke & Co.: Die Bedeutung von
Wildpflanzen
für Medizin, Natur und Technik
Wilde Pflanzenwelt
Von Römischer Kamille als Medizin bis zu Orchideen, die bei Bräuchen und Ritualen eine Rolle spielten:
Wildpflanzen
haben seit jeher die Geschichte der Menschheit geprägt. Dieses wunderschön bebilderte
Pflanzen-Buch
vermittelt die beeindruckende Vielfalt dieser Gewächse und gewährt faszinierende Einblicke in ihre Nutzung in Medizin, Kultur, Ernährung und Technik.
68 Wildpflanzen
werden in kompakten Porträts mit detailreichen Illustrationen vorgestellt. Spannende Fakten über die Bedeutung von
Wildpflanzen
für die Bekämpfung von
Klimawandel
und
Artensterben
runden das Buch ab. Eine unverzichtbare Lektüre für Hobbybotaniker*innen und alle, die sich für
Pflanzenkunde
und Natur begeistern!
Faszination Wildpflanzen: Hochwertiges Sachbuch für Pflanzenliebhaber mit 68 kompakten Steckbriefen.