Read more
Jesus gilt im Islam als einer der bedeutendsten Propheten. Und doch ist sein Stellenwert ein anderer als im Christentum. Mouhanad Khorchide und Klaus von Stosch versuchen, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. Ihr Buch zeichnet den Streit um Jesus im Koran historisch nach. Es untersucht, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit der Christologie für ein adäquates Verstehen des Korans hat. Und es zeigt, wie Christen ihren Glauben durch eine Auseinandersetzung mit dem Koran vertiefen können.
About the author
Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort inzwischen auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie. Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters »Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne« an der Universität Münster.
Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Summary
Jesus gilt im Islam als einer der bedeutendsten Propheten. Und doch ist sein Stellenwert ein anderer als im Christentum. Mouhanad Khorchide und Klaus von Stosch versuchen, den koranischen Jesus von islamischer und christlicher Seite zu erschließen. Ihr Buch zeichnet den Streit um Jesus im Koran historisch nach. Es untersucht, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit der Christologie für ein adäquates Verstehen des Korans hat. Und es zeigt, wie Christen ihren Glauben durch eine Auseinandersetzung mit dem Koran vertiefen können.